Die Visualisierung zeigt den Erweiterungsbau am Beethoven-Gymnasium. Er soll Ende des Jahres 2024 fertig sein. ©Architekturbüro Schweitzer

Sanierung, Modernisierung und Ausbau städtischer Gymnasien

Das Beitragsfoto zeigt die Visualisierung für den Erweiterungsbau am Beethoven-Gymnasium. Er soll Ende des Jahres 2024 fertig sein. ©Architekturbüro Schweitzer

Rund 15.200 Schülerinnen, das sind rund 60 Prozent der Schülerinnen der weiterführenden Schulen, besuchen eines der 19 Bonner Gymnasien. 8.700 von ihnen sind Schüler*in eines der zehn Gymnasien in städtischer Trägerschaft.

Die Begrüßung der großen Runde durch die zwei Kursleiterinnen

amcm erstmals mit zwei parallelen ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn

Die Begrüßung der großen Runde durch die zwei Kursleiterinnen
Die Begrüßung der großen Runde durch die zwei Kursleiterinnen

Das große Interesse aus den Reihen der Kooperationsschulen der amcm machte die unkonventionelle Lösung zweier paralleler Workshops erforderlich, für die das Deutsche Museum Bonn steht, wie kaum ein anderes Museum der Region.

31. Januar 2018 Mehr als 24 Schüler / Schülerinnen meldeten sich, um am ROBERTA-Workshop der amcm GmbH im Deutschen Museum Bonn teilzunehmen. „Ganz klar zu viele für einen Kurs“, bringt es Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH, Bonn Poppelsdorf, auf den Punkt. Kurzentschlossen rief der IT Dienstleister, der die Kurse für seine Kooperationsgymnasien bereits im dritten Jahr in Folge anbietet, im Deutschen Museum Bonn an, um nach Alternativen zu suchen. „Wir wollten ungern der Hälfte der

IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf „ZAK“

Arne Meindl beim IT-Workshop im Helmholtz-Gymnasium
Arne Meindl beim IT-Workshop im Helmholtz-Gymnasium

Zuverlässigkeit, Authentizität und Kompetenz machen den Unterschied, wenn es um die Bewerbung geht und dies unabhängig davon, ob es ins Studium oder in die Berufsausbildung geht.

29. November 2017 Nachdem die erste Runde des IT-Workshops an den Kooperationsgymnasien im letzten Jahr sehr gut angekommen ist, war für amcm klar, wir machen weiter. „Eines meiner Ziele ist es, den Schülern Lust auf Arbeiten in der IT zu machen und das gerne schon in Form einer Ausbildung direkt nach dem Abitur“, beginnt Arne Meindl, Gründer und Geschäftsführer der amcm GmbH.