Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval

Die Bundesstadt Bonn zieht für Rosenmontag 2023 und die Karnevalstage insgesamt eine positive Bilanz.

„Wir haben nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam eine wunderbare Session erlebt, in der wir ausgelassen und friedlich miteinander gefeiert haben“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die abwechslungsreiche Veranstaltungen und farbenfrohen Karnevalszüge auf die Beine gestellt haben. Ebenso danke ich den Mitarbeitenden der Stadt, der Hilfsorganisationen und der Polizei, die in enger Abstimmung mit den Organisator*innen für die Sicherheit an den närrischen Tagen gesorgt haben.“ „Positive Bilanz: Menschen feiern friedlich Karneval“ weiterlesen

Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn

Letzter Öffnungstag der Stadtverwaltung in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember 2022. Im neuen Jahr ist die Stadt ab Montag, 2. Januar 2023, wieder geöffnet. Es werden Not- und Bereitschaftsdienste eingerichtet. Eine Reihe von Dienststellen, wie zum Beispiel Feuerwehr und Rettungsdienst, Seniorenzentren, Stadtordnungsdienst oder die Kläranlagen, sind auch über die Feiertage im Einsatz.

Wie bereits mehrfach praktiziert, bleibt die Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen (27. bis 31. Dezember) geschlossen. Die Betriebsferien wurden angeordnet, um die Höhe von Rückstellungen für Urlaub und Überstunden zu reduzieren. Zudem trägt die Stadtverwaltung damit aktiv dazu bei, Energie zu sparen. „Jahreswechsel 2022/23: Öffnungszeiten und Notdienste der Stadtverwaltung Bonn“ weiterlesen

Grüne-Linkskoalition lehnt CDU-Antrag für Nutzung von Umweltspuren durch Einsatzfahrzeuge ab!

Um Fahrten der Feuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Hilfsorganisationen oder des Technischen Hilfswerks zu beschleunigen, hat die CDU-Ratsfraktion Bonn die Öffnung von Umweltspuren für Einsatzfahrzeuge beantragt.

Heute ist es Einsatzfahrzeugen nur möglich, Umweltspuren mit Sondersignalen zu befahren. Martinshorn und Blaulicht sind jedoch nur in Notsituation angezeigt. Viele Krankentransporte finden ebenso wie Rückfahrten von Einsätzen ohne Sondersignale statt. „Grüne-Linkskoalition lehnt CDU-Antrag für Nutzung von Umweltspuren durch Einsatzfahrzeuge ab!“ weiterlesen

Körperverletzungsdelikt in Bonn-Holzlar – 27-Jähriger schwer verletzt – Zeugen gesucht

In den Abendstunden des 02.09.2021, gegen 21:30 Uhr, wurde die Polizei auf den Finkenweg in Bonn-Holzlar alarmiert – der Anrufer machte Angaben zu einer verletzten Person. Die kurze Zeit später eintreffenden Polizei-und Rettungskräfte trafen vor Ort einen 27-Jährigen an, der augenscheinlich mit einem Messer im Gesichtsbereich verletzt war. Der Verletzte wurde nach erfolgter Erstversorgung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. „Körperverletzungsdelikt in Bonn-Holzlar – 27-Jähriger schwer verletzt – Zeugen gesucht“ weiterlesen

Ein Jahr Corona: Stadt Bonn zieht Bilanz | Zahlen, Daten, Fakten | Chronik der Ereignisse in Bonn

Es war 4 Uhr morgens. Der Krisenstab der Stadt Bonn kam zusammen. Wenige Stunden zuvor, am Abend des 28. Februar 2020, war der erste Corona-Fall in Bonn gemeldet worden. Seitdem ist knapp ein Jahr vergangen – und die Stadt Bonn zieht Bilanz.

„Ein Jahr Corona: Stadt Bonn zieht Bilanz | Zahlen, Daten, Fakten | Chronik der Ereignisse in Bonn“ weiterlesen