Neuer Name, bewährte Qualität: Aus Rib me! wird St.Ribs

Neuer Name, bewährte Qualität: Aus Rib me! wird St.Ribs

 

Seit der Eröffnung des Spare-Ribs Paradies Rib me! im Herbst 2022 kamen bereits tausende Gäste in den Genuss der kreativen Zubereitungen in der schicken Wohlfühlatmosphäre des Restaurants am Living Hotel Kanzler in Bonn. Nun erhält das Restaurant in der Adenauer Allee einen neuen Namen: Aus dem Rib me! in Bonn wird das St.Ribs Bonn. „St.Ribs“ unterstreicht dabei den Anspruch an Qualität und Frische der Zutaten. Die Menükarte des Restaurants bleibt unverändert umfangreich und vielseitig und wird um weitere Spare Rib-Kreationen erweitert. Durch die großzügige Architektur mit Platz für bis zu 65 Personen und Features wie „Die längste Tafel in Bonn“ hat das Restaurant im Kanzlerviertel bereits auch einen guten Ruf als Hotspot für Feiern und Feste erlangt.

Living Hotel Kanzler eröffnet mit Rib me! neues Restaurant | „Die besten Ribs gibt’s beim Kanzler!“

Come in & stay: Das Interiorkonzept mit einer der längsten Tafeln Bonns sowie die Ausgestaltung der Küche – übrigens komplett ohne Gas – stammt aus der Feder von General Manager Magnus Schwartze, F&B Director Dominik Frank und dem Gastronomieausstatter Thomas Trommelschläger
Come in & stay: Das Interiorkonzept mit einer der längsten Tafeln Bonns sowie die Ausgestaltung der Küche – übrigens komplett ohne Gas – stammt aus der Feder von General Manager Magnus Schwartze, F&B Director Dominik Frank und dem Gastronomieausstatter Thomas Trommelschläger

Hamburger Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für Hochhaus im Bonner Innovationsdreieck

Aus den Arbeiten von acht namhaften Architektinnen und Architekten hat am 19. Oktober eine Jury mit Planungsexpertinnen und -experten, Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Verwaltung und Projektentwicklungsgesellschaft den Entwurf von Winking Froh Architekten aus Hamburg für das neue Hochhaus im Innovationsdreieck in Bonn ausgewählt.

Machbarkeitsstudie Melbbad: Neues Funktionsgebäude mit Sporthalle und Restaurant

Um die Zukunft des Poppelsdorfer Freibades zu sichern, soll das Melbbad ein neues Funktionsgebäude erhalten. Die Verwaltung stellt die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie mit zwei Varianten dem Rat der Stadt Bonn in seiner Sitzung am 16. September 2021 vor. Der Sportausschuss am 9. September und die Bezirksvertretung Bonn (Anhörung) am 5. Oktober werden beteiligt.

Blick auf den künftigen Eingangsbereich des Melbbades.
Blick auf den künftigen Eingangsbereich des Melbbades. Foto: Bauwerkstadt Architekten Bonn

Die Stadtverwaltung spricht sich für die große Lösung eines Funktionsgebäudes mit Sporthalle und Restaurant aus, da mit ihr nicht nur die Zukunft des Melbbades gesichert, sondern auch der Schul- und Vereinssport unterstützt wird.

Gutscheinbuch Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2021

Gutscheinbuch Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2021
Gutscheinbuch Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2021

Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock ist der Gastronomie- und Freizeitführer Ihrer Stadt oder Region und führt Sie zu kulinarischen Highlights sowie spannenden Freizeiterlebnissen. Im handlichen Pocketformat oder im etwas größeren Taschenbuchformat, je nach Stadt oder Region, ist er Ihr Begleiter für leckere Entdeckungen!

Kostenlose Sport- und Freizeitangebote auf dem Bonner „OpernRasenLIGHT“

Gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern veranstaltet die Bundesstadt Bonn den „OpernRasenLIGHT“ und bietet in diesem Sommer ein vielfältiges Sport- und Kulturprogramm vor der Bonner Oper an. Mit dem „OpernRasen“ entsteht in Bonn ein neuer Ort, der Menschen zusammenbringt und Sport und Kultur stärkt. Eine Anmeldung zu den kostenlosen Veranstaltungen ist