Traditionelle Weihnachtsfeier der Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V. abgesagt

Unsere traditionelle Weihnachtsfeier am 7. Dezember 2020 müssen wir leider absagen.
Statt dessen bieten wir unseren Mitgliedern und Freunden, die sich für die Weihnachtsfeier angemeldet haben, an, die Nikolaustüte für die Kinder und ein kleines Geschenk für die Erwachsenen am Nikolaustag, den 6. Dezember in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr auf dem Parkplatz vom China Restaurant Kaiser Garden in Bornheim-Hersel in Empfang zu nehmen.

Eine Nachmeldung der Kinder der Mitglieder ist bis zum 3. Dezember noch an die Bönnsche-Chinese-Geschäftsstelle möglich.
Auch der neue Orden und die Festausschuss-Abzeichen sind nach der 11.11.-Aktion nochmals vor Ort und können ebenfalls in Empfang genommen werden.

Die Überreichung der Geschenke erfolgt durch unseren traditionellen Nikolaus, natürlich unter strenger Beachtung der Corona-Regelungen. Selbst eine Entgegennahme im Auto ist möglich. Auch auf dem Parkplatz gilt die Masken- und Abstandspflicht.
Um 13.00 Uhr kommt dann unter dem Motto: Weihnachten spielt vor der Tür „Santa Willi“ – Willi Bellinghausen noch vorbei.

Polizeiwache Bornheim: Schokoladen-Weihnachtsmann mit Karte sorgte für Überraschung – Polizei bittet großzügiger Spenderin sich zu melden

Ein unscheinbarer Schokoladen-Weihnachtsmann mit einer Grußkarte sorgte auf der Polizeiwache in Bornheim für eine große zusätzliche Überraschung: In den Vormittagsstunden des Heiligen Abends erschien eine ältere Dame auf der Polizeiwache in Bornheim und überreichte den Polizisten neben einem Schokoladen-Weihnachtsmann auch eine Grußkarte mit einem kleineren goldenen Umschlag. Die Dame wünschte den Beamten eine frohe Weihnacht und verließ die Wache dann wieder. Die Beamten bedankten sich für die „Aufmerksamkeit“ und waren dann kurze Zeit später doch überrascht: In dem kleinen goldenen Umschlag befand sich ein Geldbetrag in Höhe von mehreren hundert Euro. Da die Bonner Polizei den Geldbetrag nicht annehmen darf, wird die großzügige Spenderin gebeten, sich mit Blick auf die mögliche weitere Verwendung des Geldes unter der Rufnummer 0228-150 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Gutscheinbuch.de ?Schlemmerblock? Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2020

In jedem Schlemmerblock finden Sie hochwertige 2:1-Gutscheine zum Schlemmen, Entdecken, Erleben, Genießen und Sparen für Bonn und den Rhein/Sieg Kreis.
In jedem Schlemmerblock finden Sie hochwertige 2:1-Gutscheine zum Schlemmen, Entdecken, Erleben, Genießen und Sparen für Bonn und den Rhein/Sieg Kreis.

Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2020 incl. GutscheinbuchPlus-Karte. Verschenken ? Sie zu Weihnachten??? ein ganzes Jahr Freude, mit Restaurant ? Gutscheinen für Bonn und das Umland!
Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock ist der Gastronomie- und Freizeitführer Ihrer Stadt oder Region und führt Sie zu kulinarischen Highlights sowie spannenden Freizeiterlebnissen. Im handlichen Pocketformat oder im etwas größeren Taschenbuchformat, je nach Stadt oder Region, ist er Ihr Begleiter für leckere Entdeckungen!

In jedem Schlemmerblock finden Sie hochwertige 2:1-Gutscheine zum Schlemmen, Entdecken, Erleben, Genießen und Sparen für Bonn und den Rhein/Sieg Kreis. Erkunden Sie die Highlights in den Kategorien Restaurant, Restaurant Spezial, Schnellrestaurant, Frühstück und Brunch, (Eis-)Café, Schlürfen und Freizeit. Die Gutscheine funktionieren nach dem 2:1-Prinzip, das heißt Sie gehen zu zweit in eines der teilnehmenden Restaurants und erhalten das zweite Hauptgericht, günstiger oder wertgleich, gratis. Oder Sie gehen in ein Eiscafé und bekommen den zweiten Eisbecher geschenkt. Alternativ gewähren einige Freizeitanbieter eine Gesamtersparnis von mindestens 30€.

Der Schlemmerblock führt Sie durch die Kulturlandschaft Ihrer Region und ist Ihr Wegweiser zu den besten Restaurant- und Gastronomieanbietern sowie zu den im Freizeitbereich beliebtesten Zielen des näheren Umkreises.

In jedem Block befindet sich zusätzlich eine Flatrate für das Online-Gutschein-Portal GutscheinbuchPlus! Hier stehen weitere tausende 2:1-Gutscheine zum Ausdrucken oder mobil einlösen zur Verfügung. Alle Gutscheine sind über die mobile Website mobil einlösbar.
„Gutscheinbuch.de“ bietet die höchste Qualität und Quantität an Print-Gutscheinheften und Online-Gutscheinen in Deutschland.

Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis 2020 incl. GutscheinbuchPlus-Karte

Geschenketipps der Stadt Bonn: Bücher mit Bonn-Bezug und Theater-Gutscheine

Jedes Jahr stellt sich die Frage, welche originellen Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt werden. Zahlreiche städtische Institutionen bieten ein breites Angebot von Büchern über Theaterkarten bis zu Gutscheinen, so auch Stadtarchiv, Stadtmuseum und Theater.

Buchempfehlungen des Stadtachtivs mit Bonn-Bezug

„mit Lärmen und mit Prassen“ Studentenschar und Bürgerschaft

Pünktlich zur gerade eröffneten Ausstellung liegt die Begleitpulikation zur gleichnamigen Ausstellung vor. Sie folgt den Spuren studentischen Lebens im 19. Jahrhundert in Bonn, und zwar außerhalb der Hörsäle. Auf 60 Seiten wird anhand zahlreicher Grafiken und Fotografien insbesondere das Freizeitverhalten der Studenten thematisiert. Beliebte Gaststätten in Bonn und dem Umland, nicht zuletzt die Lindenwirtin Aennchen Schumacher als „Mutter der Studenten“, werden ebenso abgebildet wie bislang ungezeigte Semesterbilder aus der grafischen Sammlung von Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek. Das Buch gibt es für fünf Euro im Stadtarchiv und bis 30. Dezember 2018 in den Ausstellungsräumen im Haus an der Redoute.

Der Erste Weltkrieg in Bonn

[amazon_link asins=’3922832822′ template=’ProductAd‘ store=’bonn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’449cb604-fcd3-11e8-b8ba-83891f4fbeab‘]In einem gemeinsamen Projekt haben das Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn und das Stadtarchiv das Leben in Bonn in den Jahren 1914 bis 1918 in den Blick genommen und erforscht. „Der Erste Weltkrieg in Bonn. Heimatfront 1914-1918“, herausgegeben von Prof. Dominik Geppert und Stadtarchivar Dr. Norbert Schloßmacher, ist das Ergebnis der Kooperation. 16 Autorinnen und Autoren beschreiben in 18 Beiträgen das Geschehen an der sogenannten Heimatfront von den Tagen der Mobilmachung bis zum Kriegsende. Der Band verfügt über mehr als 500 Seiten und 168 Abbildungen. Er kann im Stadtarchiv und im Buchhandel für 25 Euro erworben werden. ISBN: 978-3-922832-82-9. „Geschenketipps der Stadt Bonn: Bücher mit Bonn-Bezug und Theater-Gutscheine“ weiterlesen