Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V.

Kamellebüggel und Fischessen to Go

Unsere Veranstaltung „Traditionelles Fischessen und Chinesisches Neujahrsfest“ am 18. Februar 2021 mussten wir Corona-bedingt leider absagen.
Alternativ haben wir mit zwei Aktionen „Kamellebüggel & Fischessen to go“ und einigen Überraschungen unsere Mitglieder und die eingeladenen Gäste etwas für entgangene Karnevalsfreuden entschädigt und uns für die Vereinstreue bedankt.

Rosenmontagszug und Fischessen mit Chinesischem Neujahrsfest der Bönnsche Chinese

Rosenmontagszug KG Bönnsche Chinese
Rosenmontagszug KG Bönnsche Chinese

Die Bönnsche Chinese rüsten zum 190-jährigen Bonner Zugjubiläum kräftig auf.
Mit erstmaliger Unterstützung der Faschingsfreunde „Bayrisch-Chinesen aus Dietfurt a.d. Altmühl“ sowie den Freunden der „1. Bonner Hunnenhorde – Herren der Pferde“ und des „Tangsoo Bonn Sportverein“, bringen sie diesmal 3 Wagen, einige Attraktio-nen wie Chinesischer Kaiser aus Dietfurt, SECHTI, Großdrache und rund 200 Fuß-gruppenteilnehmer auf den Zugweg.

Bönnsche Chinese zu Gast im Landtag bei MdL Guido Déus

Bönnsche Chinese zu Gast im Landtag
Bönnsche Chinese zu Gast im Landtag
Bönnsche Chinese zu Gast im Landtag
Bönnsche Chinese zu Gast im Landtag

Seine erste Besuchergruppe hatte der neugewählte Bonner NRW-Landtagsabgeordnete Guido Déus am 16. November 2017 mit einer Abordnung der Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V. in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen.

Einem Rundgang durch den Landtag mit diesbezüglichen Erläuterungen folgte eine Einladung zum Frühstück in die Landtagskantine. Anschließend nahmen die Bönnsche Chinese als Teilnehmer an der Plenarsitzung auf der Tribüne Platz und folgten der 12. Sitzung in der 17. Wahlperiode des Landtags Nordrhein-Westfalen.

Nach den interessanten Redebeiträgen mit anschließender Abstimmung folgte eine Diskussion mit Guido Déus, an der auch die ebenfalls neue Bonner Landtagsabgeordnete Franziska Müller-Rech, die vom Besuch der Bonner Gruppe gehört hatte, teilnahm.

200 Mitglieder und Gäste feierten den 50. Geburtstag des Präsidenten der Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V.

Jin Jian Shu mit dem 1. Vorsitzenden Werner Knauf und Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster
Jin Jian Shu mit dem 1. Vorsitzenden Werner Knauf und Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster

Der Gründer und Präsident der Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V. , Jin Jian Shu, wurde am 11. Juli 2017 50 Jahre alt.

Aus diesem Grunde hatte die Gesellschaft alle Mitglieder und einige Gäste zu einem Geburtstags-Empfang am Mittwoch, den 12. Juli 2017 in ihr Vereinslo-kal, den Kaiser Garden, nach Bornheim-Hersel eingeladen.
Gekommen waren rund 200 Mitglieder und Gäste, um mit dem Bönnsche Chinesen-Präsident zu feiern.

Dabei waren unter anderen: die Leiterin der Außenstelle Bonn der Botschaft der VR China in Berlin – Botschaftsrätin Miaozhen Zhu, der Landrat des Rhein-Sieg Kreises – Sebastian Schuster, der stellv. Bonner Bezirksbürgermeister – Wolfgang Maiwaldt, der Bürgermeister von Bornheim – Wolfgang Henseler, die stellv. Bürgermeisterin von Bornheim – Petra Heller, die langjährige Land-tagsabgeordnete – Ilka von Boeselager, der stellv. Bürgermeister von Siegburg – Lars Nottelmann, die Kreistagsabgeordneten des Rhein-Sieg-Kreises – Gab-riele Kretschmer und Michael Söllheim, der Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Bonn – Rahim Öztürker und der Bonner Stadtrat Georg Goetz.