Schlussspurt auf dem Bonner „OpernRasen“ 2021

Mit abwechslungsreichen Aufführungen und Mitmachaktionen biegt der „OpernRasen“ mit seiner Open-Air-Saison 2021 vor der Bonner Oper auf die Zielgerade ein.

Beim Schlussspurt des Sport- und Kulturprogramms der Bundesstadt Bonn wird am Freitag, 3. September 2021, von 18.30 bis 20.30 Uhr mit „One World Ecstatic Dance Bonn“ getanzt. „Ecstatic Dance“ bedeutet absolut freier Tanz und Bewegung und ist eine weltweite Bewegung aus Hawaii. Teilnehmende, die nicht barfuß auf dem Rasen tanzen möchten, sollten eine Matte mitbringen.

Programm für den Bonner Kulturrucksack 2021 veröffentlicht

Das Programm für den Kulturrucksack 2021 ist da: Unter dem Motto „Freude frei!“ können sich Kinder und Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren in Workshops künstlerisch betätigen und experimentieren. Das Kulturamt der Stadt Bonn hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kultur- und Jugendeinrichtungen den Kulturrucksack mit vielen kreativen Angeboten gepackt.

Bonn: Neue Coronaschutzverordnung für das Land NRW gilt ab 1. Dezember

Bonn: Neue Coronaschutzverordnung für das Land NRW gilt ab 1. Dezember | „Lockdown light“ verlängert | Aktuelle Zahlen | Maskenpflicht verlängert

Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Sie gilt ab Dienstag, 1. Dezember 2020.

Gemäß der Absprache zwischen Bund und Ländern dürfen sich im öffentlichen Raum nur noch maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahren nicht mitgezählt werden. Über die Weihnachtsfeiertage wird diese Regelung gelockert: Vom 23. Dezember 2020 bis zum 1. Januar 2021 darf man mit maximal zehn Personen im engsten Familien- oder Freundeskreis zusammenkommen; auch hier sind Kinder bis einschließlich 14 Jahren ausgenommen.

Kostenlose Sport- und Freizeitangebote auf dem Bonner „OpernRasenLIGHT“

Gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern veranstaltet die Bundesstadt Bonn den „OpernRasenLIGHT“ und bietet in diesem Sommer ein vielfältiges Sport- und Kulturprogramm vor der Bonner Oper an. Mit dem „OpernRasen“ entsteht in Bonn ein neuer Ort, der Menschen zusammenbringt und Sport und Kultur stärkt. Eine Anmeldung zu den kostenlosen Veranstaltungen ist

Coronavirus: Hotline für Fragen rund um Kita, Schule & Co. und weitere Informationen für Bonn

In Zusammenhang mit der Corona-Krise hat die Bundesstadt Bonn eine Hotline für Fragen rund um Kindergarten, Kindertagespflege, OGS und Schule eingerichtet: Sie ist ab Dienstag, 17. März 2020, unter der Telefonnummer 0228 – 77 40 70 erreichbar – montags bis donnerstags von 9 bis bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr. Die anderen Hotline findest Du hier in unserem Telefonverzeichnis für Bonn.

Unterdessen hat die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgrund der weiter steigenden Coronavirus-Infektionen in den vergangenen Tagen am vergangenen Wochenende weitere Erlasse herausgegeben, die zunächst bis zum 19. April 2020 gelten.