Die Ludwig-Erhard-Stiftung feiert den Beginn der Sozialen Marktwirtschaft

2023 jähren sich zum 75. Mal die Ereignisse, mit denen Ludwig Erhard die Grundpfeiler der Sozialen Marktwirtschaft legte: Währungsreform, Leitsätzegesetz und Preisfreigabe. Außerdem wurde Ludwig Erhard vor 60 Jahren zum Bundeskanzler gewählt.

Die Ludwig-Erhard-Stiftung möchte das Jubiläum gebührend begehen. Rund um die Thematik plant sie deshalb ein umfangreiches Programm. „Wir setzen dabei auf bewährte, aber auch interessante, neue Formate“, sagt der Vorsitzende der Ludwig-Erhard-Stiftung, Roland Koch.
Er freue sich auf ein Jahr mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Dabei werde die Stiftung an das Jahr 2022 anknüpfen, in dem auf vielfältige Weise an den 125. Geburtstag von Ludwig Erhard erinnert wurde. „Die Ludwig-Erhard-Stiftung feiert den Beginn der Sozialen Marktwirtschaft“ weiterlesen

SWB-Familienkalender 2023 ab sofort kostenlos online bestellbar

DER KALENDER FÜR 2023 IST MOMENTAN WIEDER BESTELLBAR! 

SWB-Familienkalender 2023 jetzt kostenlos bestellen
SWB-Familienkalender 2023 jetzt kostenlos bestellen

Für Bonn gemacht!

Gefühlt 1000 Termine – und dabei noch den Überblick behalten? Egal, ob Single-Haushalt oder Großfamilie: Der Familienkalender 2023 bietet genügend Platz, um alle Verabredungen unterzubringen. Geburtstage, Familienfeiern, Arzttermine, Einladungen oder sonstige Freizeitaktivitäten – auch die der lieben Kleinen wie Tanzen, Fußball, Reiten, Floorball oder Turnen – finden dort Platz. Jedes Familienmitglied hat eine Spalte für jeden Monat und ein Feld für jeden Tag zur Verfügung: Einfach oben in die Spalte den jeweiligen Namen eintragen, und los geht’s. „SWB-Familienkalender 2023 ab sofort kostenlos online bestellbar“ weiterlesen

Programm zu Käpt’n Book veröffentlicht

Das Programm des Rheinischen Lesefestes Käpt’n Book für Kinder und junge Erwachsene ist jetzt online und gedruckt verfügbar. Ab sofort sind auch Anmeldungen zu den Veranstaltungen möglich, die an den jeweiligen Veranstaltungsorten erfolgen muss. Das Lesefest findet vom 25. September bis 10. Oktober 2021 in Bonn und der Region statt. „Programm zu Käpt’n Book veröffentlicht“ weiterlesen

Weitere Öffnungen und Lockerungen in Bonn ab 16. Juni

Den fünften Werktag in Folge liegt der Corona-Inzidenzwert für Bonn unter 50. Daher hat das Land das Erreichen der Inzidenzstufe 2 ab Mittwoch, 16. Juni, festgestellt. Ab diesem Zeitpunkt treten weitere Öffnungen und Lockerungen in Kraft.

„Weitere Öffnungen und Lockerungen in Bonn ab 16. Juni“ weiterlesen

Corona in Bonn: Erste Lockerungen ab Montag, 8. März | Sport | Veranstaltungen | Trödelmärkte | Museen | Aktuelle Zahlen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat seine Coronaschutzverordnung bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ab Montag, 8. März 2021, sind damit in verschiedenen Bereichen erste Lockerungen möglich. „Corona in Bonn: Erste Lockerungen ab Montag, 8. März | Sport | Veranstaltungen | Trödelmärkte | Museen | Aktuelle Zahlen“ weiterlesen