bonnorange gibt Tipps für die Feiertage | Entsorgung von Weihnachtsbäumen | Abfuhrtermine für Bonn

Entsorgung von Weihnachtsbäumen & Co.

Weihnachtszeit bedeutet oft auch Verpackungszeit. Deswegen liefert die bonnorange AöR wieder praxistaugliche Tipps zur richtigen Entsorgung – auch von ausgedienten Weihnachtsbäumen. Zudem bittet das Kommunalunternehmen um Beachtung der Öffnungszeiten von Verwaltung, der beiden qualifizierten Grünannahmestellen und der Wertstoffhöfe über die anstehenden Feiertage. Auch die individuellen Abfallplaner für das Jahr 2023 sind bereits auf dem Weg zu den Bonner*innen. „bonnorange gibt Tipps für die Feiertage | Entsorgung von Weihnachtsbäumen | Abfuhrtermine für Bonn“ weiterlesen

Leuchtende Tannenbäume sorgen in Bonn für Weihnachtsstimmung

Der Bonner Weihnachtsmarkt fäll coronabedingt dieses Jahr zwar aus – mit den großen Tannenbäumen auf den zentralen Plätzen möchte die Stadt Bonn die Bürgerinnen und Bürger aber zumindest in etwas vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Die Stadtwerke-Tochter BonnNetz kümmert sich wieder um die Beleuchtung. „Leuchtende Tannenbäume sorgen in Bonn für Weihnachtsstimmung“ weiterlesen

Umweltfreundliche Festtage mit Weihnachtsbäumen und Wildfleisch aus heimischen Wäldern

Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Freude und Besinnlichkeit, sondern auch des Konsums. Das Lokale Agenda-Büro der Stadt Bonn empfiehlt deswegen, sich bei den Weihnachtseinkäufen, wenn möglich, für umweltfreundliche und faire Alternativen zu entscheiden. Gute Optionen in Bonn bieten die Weihnachtsbaumaktion der Uni sowie der Wildfleischverkauf der Forstämter.

Schon beim Kauf des Weihnachtsbaumes kann man sich umweltbewusst verhalten. Regionalität und Siegel sind dabei die entscheidenden Faktoren. Ein Baum aus der näheren Umgebung vermeidet unnötigen Schadstoffausstoß durch den Transport. Öko-Siegel wie FSC, Naturland oder Bioland bescheinigen, dass die Bäume umweltfreundlich angebaut wurden und die Schadstoffbelastung sowohl der Bäume als auch der Böden niedrig gehalten wird. „Umweltfreundliche Festtage mit Weihnachtsbäumen und Wildfleisch aus heimischen Wäldern“ weiterlesen

Fenster am Alten Rathaus leuchten als Adventskalender

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Alte Rathaus wieder in einen überdimensionalen Adventskalender.

Ab Samstag, 1. Dezember 2018, wird täglich ein Fenster mehr in der schmucken Rokokofassade des historischen Gebäudes am Markt erleuchtet. Bis Heiligabend erstrahlt dann das ganze Rathaus in weihnachtlichem Glanz. Zusammen mit dem großen Weihnachtsbaum, der bereits in der vergangenen Woche an seinem bekannten Platz in unmittelbarer Nähe aufgestellt wurde, sorgt der Rathaus-Adventskalender für festliche Atmosphäre auf dem Marktplatz. Die Beleuchtung besteht übrigens seit einigen Jahren aus verbrauchsgünstigen LED-Leuchten, die in den Fenstern installiert werden.

[amazon_link asins=’B0094FQZOC,B0792RDN2T,B07GRYKF1G,3551041717,B00OKDAS6E,B005LAW0VG‘ template=’ProductGrid‘ store=’bonn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’46466f39-f359-11e8-8151-cf301af66969′]

Weihnachtsdeko: 10 Tipps für eine sicherere Adventszeit

Immer wieder kommt es in der Weihnachtszeit zu Unfällen, wenn Kerzen auf Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen oder defekte Lichterketten Zimmer und Häuser in Flammen setzen. Mit diesen zehn Tipps der Feuerwehr der Stadt Bonn kommt man sicherer durch die Weihnachtszeit.

  1. Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter niemals unbeobachtet oder mit Kindern und Haustieren allein. Tierische Mitbewohner nehmen oft keine Rücksicht auf die Weihnachtsdekoration und können dadurch zu „Brandstiftern“ werden.

„Weihnachtsdeko: 10 Tipps für eine sicherere Adventszeit“ weiterlesen