Während 593 Bonnerinnen und Bonner aktuell mit dem Coronavirus infiziert sind, gab es in den vergangenen sieben Tagen 552 Neuinfektionen. Damit verzeichnet Bonn am Donnerstag, 10. Dezember 2020, einen Inzidenzwert von 167,27 bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. „Bonn: Corona-Inzidenzwert von 167,27“ weiterlesen
Schlagwort: Familien
Coronavirus: Beratungsangebote der Stadt Bonn für Familien
Die momentane Ausnahmesituation aufgrund des Corona-Virus stellt eine enorme Herausforderung auch für Familien und insbesondere die Eltern dar.
Kindertagesstätten und Schulen sind geschlossen. Die Kinder dürfen nicht auf Spielplätze und Sportstätten, alle außerschulischen Freizeitangebote finden nicht statt, Kontakte sollen möglichst vermieden werden. Manche Eltern müssen auch noch zuhause im Homeoffice arbeiten, andere wiederum haben keine Arbeit und sorgen sich darum, wie sie finanziell überleben. Und es gibt Eltern, die gerade sehr viel arbeiten müssen, weil sie Berufe haben, die in der Krisensituation unbedingt gebraucht werden. Gleichzeitig haben die schulpflichtigen Kinder ja keine Ferien, sondern sollen zuhause selbstständig lernen und Materialien bearbeiten, die ihnen von ihren Lehrkräften mitgegeben wurden. „Coronavirus: Beratungsangebote der Stadt Bonn für Familien“ weiterlesen
Familientag im Stadtmuseum am 9. Februar
Im Stadtmuseum Bonn findet am Sonntag, 9. Februar 2020, von 14.30 bis 17 Uhr ein Familientag zum Thema „Die Wikinger kommen – auch nach Bonn“ statt.
In den Jahren 862 bis 892 dringen die Wikinger immer wieder über den Rhein bis tief in das südliche Rheinland vor. Auch Bonn wird von ihnen mehrfach überfallen. Besucherinnen und Besucher erleben eine Zeitreise in das frühmittelalterliche Bonn mit verschiedenen Themen- und Kostümführungen.
Um 14.30 Uhr wird die Entwicklung Bonns vom Ende der Römerzeit bis zum Bau der ersten Befestigungsanlage rund um das Münsterstift beschrieben. Der Wikinger Rorik gibt um 15 Uhr eine Führung zum Thema „Händler und Krieger auf der Suche nach Glück und Wohlstand“. Welche Kleidung trug man damals? Um 15.30 Uhr findet eine Modenschau mit dem Schwerpunkt auf dem 8. bis zum 10. Jahrhundert statt. Bei einer Führung um 16 Uhr beschreibt der karolingische Panzerreiter Gerfrid von Fritigestorp den Kampf gegen die heidnischen Nordmänner. Um den Klimawandel vor 1.200 Jahren und seine Auswirkungen auf die Menschen im Rheinland und in Skandinavien geht es um 16.30 Uhr.
Kostenloses Weihnachtskino „Die Eiskönigin 2“ für die Familie im Kinopolis Bonn
Mal mit der ganzen Familie zur Vorweihnachtszeit ins Kino? Für viele Kinder ist und bleibt das ein Herzenswunsch, denn ihre Eltern können sich einen Kinobesuch mit Popcorn und Co schlichtweg nicht leisten.
Für betroffene Kinder und Familien macht ROBIN GOOD, der Spendenfonds von Caritas und Diakonie Bonn, es am Sonntag, 15.12.2019 um 11:00Uhr möglich: ROBIN GOOD lädt Familien, die über ein geringes Einkommen verfügen oder Sozialleistungen erhalten (Nachweis erforderlich!), kostenfrei ins Kinopolis Bonn Bad-Godesberg zum diesjährigen Disney Weihnachtsblockbuster „Die Eiskönigin 2“ ein.
Kartenbestellungen und weitere Infos ab 25.11.2019 hier auf der Webseite abrufbar.