bonnorange gibt Tipps für die Feiertage | Entsorgung von Weihnachtsbäumen | Abfuhrtermine für Bonn

Entsorgung von Weihnachtsbäumen & Co.

Weihnachtszeit bedeutet oft auch Verpackungszeit. Deswegen liefert die bonnorange AöR wieder praxistaugliche Tipps zur richtigen Entsorgung – auch von ausgedienten Weihnachtsbäumen. Zudem bittet das Kommunalunternehmen um Beachtung der Öffnungszeiten von Verwaltung, der beiden qualifizierten Grünannahmestellen und der Wertstoffhöfe über die anstehenden Feiertage. Auch die individuellen Abfallplaner für das Jahr 2023 sind bereits auf dem Weg zu den Bonner*innen. „bonnorange gibt Tipps für die Feiertage | Entsorgung von Weihnachtsbäumen | Abfuhrtermine für Bonn“ weiterlesen

„Rhein in Flammen“ soll 2023 ausschließlich in Bonn stattfinden

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesstadt Bonn und der Tourismus & Congress GmbH.

„Rhein in Flammen“ soll im Jahr 2023 in einer räumlich reduzierten Variante stattfinden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs der Tourismus & Congress GmbH und der bislang beteiligten Kommunen zwischen Bonn und Linz, das am Mittwoch, 26. Oktober 2022, stattgefunden hat. Außerdem vereinbarten die Partner, umgehend Planungsgespräche für „Rhein in Flammen“ 2024 aufzunehmen, um die beliebte Veranstaltung in ein neues Konzept zu überführen, wirtschaftlich „„Rhein in Flammen“ soll 2023 ausschließlich in Bonn stattfinden“ weiterlesen

Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen in Bonn

In Umsetzung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW hat die Stadt Bonn in der Allgemeinverfügung zudem ein Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen erlassen. Es gilt im Zeitraum von Freitag, 31. Dezember 2021, 17 Uhr, bis Samstag, 1. Januar 2022, 6 Uhr, in folgenden Bereichen: „Böllerverbot für bestimmte Plätze und Straßen in Bonn“ weiterlesen

Corona-Pandemie: Böllerverbot an Silvester im gesamten Bonner Stadtgebiet | Aktuelle Corona Zahlen

In Zusammenhang mit dem weiterhin hohen Wert der 7-Tage-Inzidenz ergreift die Stadt Bonn in Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium weitere Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung. „Corona-Pandemie: Böllerverbot an Silvester im gesamten Bonner Stadtgebiet | Aktuelle Corona Zahlen“ weiterlesen

Bonn-Tannenbusch: Streifenwagen im Einsatz massiv mit Feuerwerkskörpern beworfen – Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung

Ein Funkstreifenwagen der Bonner Polizei wurde in der Silvesternacht im Ortsbereich Bonn-Tannenbusch massiv mit Feuerwerkskörpern beworfen – die Polizisten blieben hierbei unverletzt:

Gegen 00:20 Uhr meldete sich ein Zeuge über Notruf auf der Einsatzleitstelle und teilte mit, dass Unbekannte auf der Opplener Straße mit Steinen und Teilen einer Baustellenabsperrung werfen würden – die Teile/Steine seien bereits über die Fahrbahn verteilt. Eine kurze Zeit später eintreffende Funkstreifenwagenbesatzung wurde dann vor Ort von Unbekannten massiv attackiert: Unvermittelt flogen mehreren Silvesterraketen und Böller – augenscheinlich gezielt – sowohl auf die beiden Polizisten als auch auf den Streifenwagen. Die beiden Einsatzkräfte alarmierten daraufhin Verstärkung. Sie nahmen wahr, dass die Feuerwerkskörper auch aus den oberen Etagen eines Mehrfamilienhauses abgefeuert und geworfen wurden. An einem schnellen Rückzug aus dem Gefahrenort wurden den Polizisten dann durch das Umschmeißen von Warnbaken gehindert. Nach dem Eintreffen massiver Unterstützungskräfte, zu denen auch Kräfte der Bereitschaftspolizei gehörten, beruhigte sich die Lage vor Ort schließlich.

„Bonn-Tannenbusch: Streifenwagen im Einsatz massiv mit Feuerwerkskörpern beworfen – Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung“ weiterlesen