Rhein in Flammen: Erste Bilanz der Bonner Polizei
Bei wechselhaftem Wetter gab es für die Bonner Polizei bei „Rhein in Flammen“ bis zum Samstagabend nur wenig Grund zum Einschreiten. „Wir blicken auf einen überwiegend ruhigen Großeinsatz zurück. Wie angekündigt sind wir frühzeitig und konsequent eingeschritten. Dieses Vorgehen hat sich auch in diesem Jahr wieder bewährt“, so die Einsatzleiterin Polizeidirektorin Petra Evenschor. Bis 02:00 Uhr wurden zwei Personen zur Verhinderung weiterer Straftaten oder zur Durchsetzung der insgesamt fünf erteilten Platzverweise in Zellen des Polizeigewahrsams gebracht. Auf den Plan gerufen wurde die Polizei vorwiegend