Krieg gegen die Ukraine: Fast 15 Millionen Menschen brauchen Hilfe
Seit fast zwei Jahren leiden die Menschen in der Ukraine unter dem Angriffskrieg Russlands. Mit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 eskalierte der bereits seit 2014 im Osten der Ukraine schwelende Konflikt. Die UNO-Flüchtlingshilfe ruft angesichts anhaltender Konflikte zu weiterer dringend notwendiger Unterstützung auf. Die humanitäre Lage im Land hat sich durch den harten Winter zusätzlich verschlechtert. Gleichzeitig betont die Organisation die enorme integrative Leistung der deutschen Zivilgesellschaft, der Kommunen und Länder bei der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter.
„Dieser Krieg gegen die Ukraine darf nicht zu einer weiteren vergessenen Krise werden. Die ukrainische Zivilgesellschaft ist weiterhin stark und mutig, doch es braucht internationale Solidarität und Hilfe, um den Auswirkungen des Angriffskrieges entgegenzuwirken“, kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe.