Auftakt der Bonner Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll

„Umsonst und draußen“ ist auch in diesem Jahr das Motto der sommerlichen Open-Air-Konzerte, die das Kulturamt der Stadt Bonn im Stadtgarten am Alten Zoll präsentiert. Am ersten Augustwochenende startet die Konzertreihe. Hinzu kommt am Samstag, 5. August 2023, der „Tag der Stadtmusik“. Der Eintritt ist überall frei.

Insgesamt 23 Auftritte an fünf Wochenenden, vom 4. August bis zum 3. September, laden dazu ein, den Sommer unter freiem Himmel und vor der Kulisse des Rheins im Stadtgarten am Alten Zoll zu verbringen. „Auftakt der Bonner Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll“ weiterlesen

Corona in Bonn: Zweite Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen | 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.301,1

Ab sofort können sich bestimmte Personengruppen in den städtischen Impfstellen und in den von der Stadtverwaltung beauftragten Impfstellen eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung geben lassen.

Dieses Angebot gilt für Menschen ab 70 Jahren, für Menschen mit Immundefizienz und für Personen, die in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen mit direktem Kontakt zur Bewohnerschaft bzw. Patientinnen und Patienten tätig sind. Für die meisten Personen ist das dann die vierte Impfung gegen Corona.

Der Abstand zur dritten Impfung soll bei den in der Pflege oder im medizinischen Bereich tätigen Personen mindestens sechs Monate, für alle anderen Berechtigten mindestens drei Monate betragen. Sollte nach drei Impfungen eine Corona-Infektion diagnostiziert worden sein, ist keine vierte Impfung empfohlen.

Impfstelle in der Beueler Brotfabrik schließt
Unterdessen werden in der städtischen Impfstelle in Beuel am Freitag, 25. Februar 2022, zunächst zum letzten Mal Impfungen angeboten, da die Nachfrage deutlich zurückgegangen ist. Möglichkeiten zur Corona-Impfung gibt es weiterhin in den Impfstellen im Stadthaus Bonn und in der Bad Godesberger Stadthalle, darüber hinaus im Rathaus in Duisdorf sowie in den weiteren, von der Stadt beauftragten Impfstellen. Ebenso werden weiter verschiedenen Impfaktionen vor Ort angeboten.

Alle Informationen zu den städtischen Impfstellen und weiteren Impfmöglichkeiten gibt es im Internet unter www.bonn.de/impfen.

7-Tage-Inzidenz beträgt 1.301,1
Zwischenzeitlich ist der Corona-Inzidenzwert für Bonn weiter gesunken. Er beträgt am Freitag, 18. Februar 2022, 1.301,1 bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen. Dem Gesundheitsamt sind in den vergangenen sieben Tagen insgesamt 4.301 laborbestätigte Neuinfektionen gemeldet worden. Aktuell sind 7.015 Bonnerinnen infiziert (Fälle ab Meldedatum mit einer grundsätzlich angenommenen Quarantäne von zehn Tagen).

Bonn: Zahlreiche Möglichkeiten für Corona-Impfung | Impfaktionen | Impfstellen | Impfzahlen

Die Bundesstadt Bonn macht auf die zahlreichen Möglichkeiten aufmerksam, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Neben den Impfstellen in allen vier Stadtbezirken werden in den kommenden Tagen erneut ergänzend verschiedene Impfaktionen stattfinden. „Bonn: Zahlreiche Möglichkeiten für Corona-Impfung | Impfaktionen | Impfstellen | Impfzahlen“ weiterlesen