Regenbogenfahne weht am Alten Rathaus in Bonn

Bürgermeisterin Melanie Grabowy hat zusammen mit Tom Jäckle und Gernot Franke als Vertreter des Vereins R(h)einqueer am Montag, 1. August 2022, die Regenbogenfahne am Alten Rathaus gehisst. Damit setzt die Stadt ein Zeichen für Solidarität und Wertschätzung der queeren Community in Bonn.

Bürgermeisterin Melanie Grabowy und Vertreter des Vereins R(h)einqueer hissen die Regenbogenfahne am Alten Rathaus.
Bürgermeisterin Melanie Grabowy und Vertreter des Vereins R(h)einqueer hissen die Regenbogenfahne am Alten Rathaus.

„Regenbogenfahne weht am Alten Rathaus in Bonn“ weiterlesen

„Beethovens Bunte 2022“ das queere Sommerfest auf dem Bonner Münsterplatz

Am 06.08.2022 ist es endlich wieder so weit, es erwartet Euch bei „Beethovens Bunte 2022“ dem queeren Sommerfest auf dem Bonner Münsterplatz ein vielfältiges Showprogramm, veranstaltet von r(h)einqueer Bonn e.V..

Weitere Informationen findest Du in unserem Eventkalender.

„„Beethovens Bunte 2022“ das queere Sommerfest auf dem Bonner Münsterplatz“ weiterlesen

Rheinqueer Bonn e.V. wählt sich neuen Vorstand

Der im Oktober 2015 gegründete Verein zur Förderung des schwullesbischen Lebens in Bonn „Rheinqueer Bonn e.V.“ und Veranstalter der jährlich auf dem Münsterplatz stadtfindenden Info- und Show Veranstaltung „Beethovens Bunte“, hat sich in seiner Mitgliederversammlung im Oktober 2020 einen neuen Vorstand gewählt, wie heute bekannt wurde. „Rheinqueer Bonn e.V. wählt sich neuen Vorstand“ weiterlesen

Regenbogenfahne weht vor dem Alten Rathaus in Bonn

Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins r(h)einqueer Bonn am Freitag, 31. Juli 2020, vor dem Alten Rathaus die Regenbogenfahne gehisst. „Regenbogenfahne weht vor dem Alten Rathaus in Bonn“ weiterlesen

Regenbogenfahne weht vor dem Alten Rathaus

Oberbürgermeister Ashok Sridharan hat gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins r(h)einqueer Bonn am Freitag, 31. Juli 2020, vor dem Alten Rathaus die Regenbogenfahne gehisst. „Regenbogenfahne weht vor dem Alten Rathaus“ weiterlesen