Umweltspuren auf Hermann-Wandersleb-Ring in Bonn werden ab 4. Oktober eingerichtet

Zur Beschleunigung des Linienbusverkehrs und zur Stärkung des Radverkehrs wird die Bundesstadt Bonn in einem Verkehrsversuch auf dem Hermann-Wandersleb-Ring zwischen Endenich und Duisdorf auf den äußeren Fahrspuren Umweltspuren einrichten.

Auf den äußeren Fahrspuren werden auf dem Hermann-Wandersleb-Ring die Umweltspuren eingerichtet.
Auf den äußeren Fahrspuren werden auf dem Hermann-Wandersleb-Ring die Umweltspuren eingerichtet.

„Umweltspuren auf Hermann-Wandersleb-Ring in Bonn werden ab 4. Oktober eingerichtet“ weiterlesen

Bonner Ost-West-Achse: Ab Mitte August mehr Platz für Rad- und Busverkehr

Im Zuge der aktuell laufenden Sanierung der Oxfordstraße wird der Verkehrsraum zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Alter Friedhof neu aufgeteilt: Voraussichtlich ab Mitte August 2022 werden der Rad- und Busverkehr auf dieser wichtigen innerstädtischen Ost-West-Achse mehr Platz erhalten. Das Radfahren soll sicherer und attraktiver, der Busverkehr beschleunigt werden.

Mehr Platz für Rad- und Busverkehr: Zwischen Altem Friedhof und Bertha-von-Suttner-Platz werden Umweltspuren sowie (geschützte) Radfahrstreifen markiert.
Mehr Platz für Rad- und Busverkehr in Bonn

„Bonner Ost-West-Achse: Ab Mitte August mehr Platz für Rad- und Busverkehr“ weiterlesen

Straße Belderberg in Bonn bekommt Umweltspur und Radfahrstreifen

Zur Stärkung des Bus- und Radverkehrs in der Bonner Innenstadt wird die Straße Belderberg zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Rathausgasse ummarkiert.

Die Arbeiten haben am Montag, 17. Januar 2022, begonnen. In Richtung Süden wird zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Rathausgasse ein Sonderfahrstreifen für den Busverkehr mit Freigabe für den Radverkehr und Taxen eingerichtet. In Gegenrichtung (vom Koblenzer Tor aus kommend von der Rathausgasse bis zum Bertha-von-Suttner-Platz) wird ein Radfahrstreifen markiert.

Der Verkehr wird während der rund zweiwöchigen Umsetzungsphase temporär beeinträchtigt sein. Das Tiefbauamt wird die Ummarkierungsarbeiten möglichst reibungslos erledigen und bittet für unvermeidbare Beeinträchtigungen um Verständnis.

Erster Grünpfeil für Radverkehr in Bonn

In Bonn gibt es den ersten Grünpfeil nur für Radfahrende. Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Stadtbaurat Helmut Wiesner haben das Verkehrszeichen an der Ecke Kaiser-Karl-Ring/Dorotheenstraße am Dienstag, 26. Januar 2021, enthüllt. „Erster Grünpfeil für Radverkehr in Bonn“ weiterlesen