2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt

Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn
Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn

Auf dem Bonner Weihnachtsmarkt wird die 2G-Regel (geimpft, genesen) gelten. Die Stadt Bonn hat am Dienstag, 16. November 2021, eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht, die am Mittwoch, 17. November 2021, in Kraft tritt. Gleichzeitig muss während des Weihnachtsmarktes im Innenstadtbereich mindestens eine medizinische Maske getragen werden.

Mit diesen Regelungen trägt die Stadt den steigenden Infektionszahlen Rechnung. Sie will den Weihnachtsmarkt sowie den Besuch in der Fußgängerzone während der Adventszeit für die Besucherinnen so sicher wie möglich gestalten. Das zuständige NRW-Ministerium hat den beiden Regelungen zugestimmt. Damit ist die Teilnahme am Weihnachtsmarkt ausschließlich für geimpfte und genesene Besucherinnen zulässig. Für Passant*innen, die die Weihnachtsmarktfläche lediglich überqueren, gilt die 2G-Regel hingegen nicht.

INFO: Weitere Weihnachtsmärkte / Nikolausmärkte in Bonn und der Region findest Du HIER.
„2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt“ weiterlesen

Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn aufgrund der Corona-Pandemie die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen Bonn und Bad Godesberg sowie den Einkaufsstraßen in Beuel und Duisdorf sowohl zeitlich als auch räumlich konkretisiert. Sie wurde am Dienstag, 3. November, veröffentlicht und ist am Mittwoch, 4. November, in Kraft getreten. „Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen

Bonner City-Ring soll wiederhergestellt werden

Seit Anfang April bestehen aufgrund des Ratsbeschlusses vom 6. Februar 2020 auf der Straße Am Hof und aus der Wesselstraße jeweils Linksabbiegegebote für Kraftfahrzeuge (mit Ausnahmen für Anlieger), sodass der so genannte City-Ring nicht mehr befahrbar ist. „Bonner City-Ring soll wiederhergestellt werden“ weiterlesen

Bonn-Innenstadt: Randalierer wurde per Haftbefehl gesucht

In einer Justizvollzugsanstalt befindet sich seit Samstagmorgen (05.10.2019) ein 30-jähriger Mann, der in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Bonner Innenstadt randalierte. Gegen 04:00 Uhr stellte eine alarmierte Streifenwagenbesatzung der City-Wache den alkoholisierten Mann auf der Wesselstraße in der Nähe des Bonner Hauptbahnhofes. Ein Atemalkoholvortest ergab bei dem 30-Jährigen einen Wert von rund 2,5 Promille. Die Überprüfung ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte vorlag. Der Mann wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

42-Jähriger in Bonner City durch Messerstich verletzt – Kripo ermittelt wegen eines möglichen Raubdeliktes und bittet um Hinweise

In den Abendstunden des 11.08.2019 meldeten Passanten eine verletzte Person im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofes in der Bonner City. Die alarmierten Polizei- und Rettungskräfte trafen den Verletzten auch kurze Zeit später an der von den Zeugen beschriebenen Stelle an. Er wurde zur Behandlung einer oberflächlichen Stichverletzung im Bereich seines Oberkörpers in eine Krankenhausambulanz eingeliefert. Nach den bisherigen Ermittlungen war der 42-Jährige gegen 20:30 Uhr im Bereich Wesselstraße/Maximilianstraße vom einem ihm vage bekannten Mann beraubt worden (Bargeld) – bei dieser Auseinandersetzung zog er sich dann die genannte Verletzung zu. Nachdem die Zeugen im Bereich des ZOB auf die beiden Männer aufmerksam geworden waren, flüchtete der mutmaßliche Täter in den unterirdischen Bereich des Hauptbahnhofes.

Die unverzüglich eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Festnahme des Täters, zu dem derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:

„42-Jähriger in Bonner City durch Messerstich verletzt – Kripo ermittelt wegen eines möglichen Raubdeliktes und bittet um Hinweise“ weiterlesen