Bonner Martinszüge sollen stattfinden können | Corona-Zahlen | Impftermine für Bonn

In Bonn sollen Martinszüge im Herbst 2021 wieder stattfinden können. Dafür hat sich der städtische Krisenstab am Mittwoch, 22. September, ausgesprochen.

Die Entscheidung über eine Maskenpflicht bei allen Umzügen steht noch unter dem Vorbehalt der Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium. Bei Veranstaltungen mit über 2500 Teilnehmenden im Freien besteht grundsätzlich die Verpflichtung zum Tragen einer Maske. Auch für Martinszüge mit weniger Teilnehmenden sollten die Veranstaltenden eine Maskenpflicht regeln, so die Vorgabe des städtischen Krisenstabs, die noch der Zustimmung des Gesundheitsministeriums bedarf. „Bonner Martinszüge sollen stattfinden können | Corona-Zahlen | Impftermine für Bonn“ weiterlesen

Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn aufgrund der Corona-Pandemie die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen Bonn und Bad Godesberg sowie den Einkaufsstraßen in Beuel und Duisdorf sowohl zeitlich als auch räumlich konkretisiert. Sie wurde am Dienstag, 3. November, veröffentlicht und ist am Mittwoch, 4. November, in Kraft getreten. „Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen

Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft

Gib Corona keine Chance!
Informationen rund um den Corona Virus in Bonn findest Du HIER.

Bonn hat bei den Corona-Neuinfektionen die 7-Tage-Inzidenzzahl von 50 überschritten. Daher werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft.
Über eine Allgemeinverfügung werden die zusätzlichen Schutzmaßnahmen am „Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft“ weiterlesen

Verschönerung und Stadtplanungskonzept: Hauptausschuss hat Beschlüsse zu Godesberg gefasst

Die Fußgängerzone in Bad Godesberg soll verschönert und aufgewertet werden. Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 7. November 2017, dazu verschiedene Maßnahmen beschlossen. Ein weiterer Beschluss ist zur Stadtplanung Bad Godesberg Nord getroffen worden. Hier hat die Verwaltung den Auftrag erhalten, ein Stadtentwicklungskonzept zu prüfen.

Maßnahmen zur Verschönerung der Godesberger Innenstadt

Zunächst soll in einem ersten Bauabschnitt der Bereich „Am Fronhof“ vor der Fronhofer Galeria umgestaltet werden. Die geplante Neugestaltung wird sich im Wesentlichen an den Elementen, die in der Koblenzer Straße zum Einsatz gekommen sind, orientieren. Darüber hinaus sollen am Theaterplatz vier Bänke nach dem Modell Koblenzer Straße aufgestellt werden. Vor Ort werden drei Vitrinen entfernt. „Verschönerung und Stadtplanungskonzept: Hauptausschuss hat Beschlüsse zu Godesberg gefasst“ weiterlesen