2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt

Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn
Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn

Auf dem Bonner Weihnachtsmarkt wird die 2G-Regel (geimpft, genesen) gelten. Die Stadt Bonn hat am Dienstag, 16. November 2021, eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht, die am Mittwoch, 17. November 2021, in Kraft tritt. Gleichzeitig muss während des Weihnachtsmarktes im Innenstadtbereich mindestens eine medizinische Maske getragen werden.

Mit diesen Regelungen trägt die Stadt den steigenden Infektionszahlen Rechnung. Sie will den Weihnachtsmarkt sowie den Besuch in der Fußgängerzone während der Adventszeit für die Besucherinnen so sicher wie möglich gestalten. Das zuständige NRW-Ministerium hat den beiden Regelungen zugestimmt. Damit ist die Teilnahme am Weihnachtsmarkt ausschließlich für geimpfte und genesene Besucherinnen zulässig. Für Passant*innen, die die Weihnachtsmarktfläche lediglich überqueren, gilt die 2G-Regel hingegen nicht.

INFO: Weitere Weihnachtsmärkte / Nikolausmärkte in Bonn und der Region findest Du HIER.
„2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt“ weiterlesen

Licht für die Bonner Innenstadt

In den vergangenen Jahren hat der Weihnachtsmarkt viel Licht in die Bonner Innenstadt gebracht. In diesem Jahr muss er Corona-bedingt leider ausfallen. Gemeinsam engagieren sich deshalb viele Beteiligte, darunter Handel, Eigentümer und die Stadt Bonn, dafür, dass es dort auch in diesem Jahr hell bleibt. „Licht für die Bonner Innenstadt“ weiterlesen

Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn aufgrund der Corona-Pandemie die Maskenpflicht in den Fußgängerzonen Bonn und Bad Godesberg sowie den Einkaufsstraßen in Beuel und Duisdorf sowohl zeitlich als auch räumlich konkretisiert. Sie wurde am Dienstag, 3. November, veröffentlicht und ist am Mittwoch, 4. November, in Kraft getreten. „Stadt Bonn konkretisiert Maskenpflicht zeitlich und räumlich | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen

Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft

Gib Corona keine Chance!
Informationen rund um den Corona Virus in Bonn findest Du HIER.

Bonn hat bei den Corona-Neuinfektionen die 7-Tage-Inzidenzzahl von 50 überschritten. Daher werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft.
Über eine Allgemeinverfügung werden die zusätzlichen Schutzmaßnahmen am „Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft“ weiterlesen

Martinszüge im Online-Stadtplan abrufbar

Ab Anfang November 2019 ziehen wieder rund 60 Martinszüge durch die Bonner Ortsteile. Auch in diesem Jahr sind die Züge im Online-Stadtplan der Bundesstadt Bonn abrufbar. Die einzelnen Züge lassen sich leicht über die Karte finden und werden zusätzlich nach Datum und Stadtbezirk sortiert aufgelistet.
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation hat mit seinen Auszubildenden in Abstimmung mit den Veranstaltern die genauen Zugwege sowie die Anfangs- und Endzeiten zusammengetragen. Die Martinszüge können auch unterwegs mit dem Smartphone über den mobilen Stadtplan abgefragt werden. Alle Infos und Links gibt es unter www.bonn.de/martinszuege.

Großer Martinszug am Freitag, 8. November 2019

Allein beim großen Umzug am Freitag, 8. November 2019, ziehen rund 1300 Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Innenstadt. Los geht es um 17.15 Uhr auf dem Münsterplatz. Der Zugweg führt über Remigiusstraße, Acherstraße, Dreieck, Münsterplatz an der Post vorbei, Windeckstraße, Bottlerplatz, Sterntor, Vivatsgasse und Sternstraße zum Markt, wo das große Martinsfeuer abgebrannt wird.

„Martinszüge im Online-Stadtplan abrufbar“ weiterlesen