Bonn-Zentrum: Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes – Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln
Foto-Fahndung: Mordkommission bittet um Hinweise zu Tatverdächtigen nach versuchtem Tötungsdelikt in Bad Godesberg
Die Bonner Staatsanwaltschaft und Polizei veröffentlichen auf richterlichen Beschluss Fahndungsfotos und bitten um Hinweise zu fünf unbekannten Tatverdächtigen in Zusammenhang zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem am 17.01.2024 gegen 14:15 Uhr ein 21-jähriger Syrer in der Bad Godesberger Innenstadt niedergestochen worden war.
(siehe hierzu auch die bisher veröffentlichten Pressemeldungen vom 17.01.2024 – sowie vom 19.01.2024)
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Geschädigte am Tattag gegen 13:30 Uhr in einem Restaurant in Bad Godesberg den späteren
Bonn-Castell: 26-Jähriger bei Straßenraub mit Schlagstock bedroht – Polizei bittet um Hinweise
Die Bonner Polizei fahndet derzeit nach zwei bislang unbekannten jungen Männern, die am Freitag (12.01.2024) einen 26-Jährigen am Rheinufer beraubt haben sollen.
Zur Tatzeit gegen 15:30 Uhr soll der Geschädigte am Leinpfad/Ecke Welrichsweg von zwei Tatverdächtigen angesprochen und unter Drohung mit einem Teleskopschlagstock zur Herausgabe seiner Geldbörse aufgefordert worden sein. Der 26-Jährige übergab diese daraufhin. Die Täter liefen dann in Richtung
Telefonbetrüger weiterhin auch im Raum Bonn aktiv – Zwei Maschen scheiterten
Telefonbetrüger sind derzeit wieder im Raum Bonn aktiv. Aufmerksame Geschädigte ließen aktuell aber zwei Versuche der Ganoven scheitern:
In den Nachtstunden zum 06.08.2023 wurde eine 63-jährige Frau aus Bonn auf ihrem Handy über eine ihr unbekannte Rufnummer per sms kontaktiert. In dieser Nachricht bittet der Betrüger
Bonn Bad Godesberg: Telefonbetrüger erbeuten Goldmünzen im Wert von rund 50.000 Euro von 90-jähriger Dame
Terminelefonbetrüger gaben sich als LKA-Mitarbeiter aus – Goldmünzen im Wert von rund 50.000 Euro erbeutet.
Am 06.07.2023, in dem Zeitraum zwischen 09:30 und 20:00 Uhr, trieben Telefonbetrüger im Raum Bad Godesberg ihr Unwesen.
In mehreren Telefonaten mit einer 90-jährigen Dame gaben
Nach Taschendiebstählen in Bad Godesberg: Polizei sucht Eigentümer einer Geldbörse

Am letzten Dienstag (13.06.2023) konnten Ermittler des Kriminalkommissariats 16 der Bonner Polizei in Bad Godesberg zwei mutmaßliche Taschendiebe stellen (siehe dazu unsere Meldung vom 14.06.2023).
Dem Diebes-Duo sind bislang rund zehn Taschendiebstähle zuzuordnen, wovon sich sechs nach bisherigen Ermittlungen an der Koblenzer Straße in
Bonn-Bad Godesberg: Taschendiebe gestellt – Polizei sucht Geschädigte
Am vergangenen Freitag (09.06.2023), gegen 12:00 Uhr, kam es an der Haltestelle „Koblenzer Straße“ in Bad Godesberg zu einem Taschendiebstahl, der bislang nicht angezeigt, aber bei polizeilichen Videoauswertungen festgestellt wurde. Diese erfolgten im Rahmen von Ermittlungen zu einem anderen Taschendiebstahl.
Foto-Fahndung: Unbekannter belästigte 28-jährige Frau am Bonner Hauptbahnhof – Polizei bittet um Hinweise
Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach einem bislang unbekannten Mann, der in der Nacht zum 27.11.2022 eine 28-jährige Frau am Bonner Hauptbahnhof bestohlen und sexuell belästigt haben soll.
Zur Tatzeit zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr traf der Tatverdächtige am Hauptbahnhof auf die Geschädigte, entwendete ihr Handy und versuchte im Anschluss, die Geschädigte mehrfach und trotz ihrer Gegenwehr auf den Mund zu küssen.
Bonn-Lengsdorf: Telefonbetrüger attackieren Seniorin mit Schockanruf – Fahrradkurier nimmt Goldmünzen, Schmuck und Bargeld entgegen – Kripo ermittelt
In den frühen Abendstunden erhielt eine 74-Jährige aus dem Bereich Bonn-Lengsdorf einen betrügerischen Telefonanruf:
Nachdem zunächst ihr (angeblicher) Sohn weinend am Telefon sprach, übernahm dann