Stadt Bonn sucht dringend Besitzer*in eines hochwertigen Medikaments

Die Bundesstadt Bonn sucht dringend den Besitzer bzw. die Besitzerin eines hochwertigen Medikaments, das am Donnerstagabend, 9. März, in der Wache GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) abgegeben worden ist.

Gegen 19.45 Uhr war das Medikament in der Stadtbahnlinie 66 gefunden und zur GABI in der Münsterstraße gebracht worden. Das Mittel wird für die Behandlung einer HIV-1-Infektion eingesetzt. Nach Auskunft einer Apotheke kann eine verzögerte Einnahme dieses speziellen Medikamentes schon zeitnah zu größeren Komplikationen führen. „Stadt Bonn sucht dringend Besitzer*in eines hochwertigen Medikaments“ weiterlesen

BonnNetz führt Arbeiten in der Innenstadt fort

BonnNetz richtet ab Montag, 17. Januar, in der Fußgängerzone im Keuzungsbereich von Poststraße/Münsterstraße/In der Sürst eine Baustelle ein. Hier werden bis Ende April Versorgungsleitungen verlegt. Die SWB-Tochter lässt jeweils einen Durchgang von 1,5 Meter frei, sodass alle Bereiche passierbar bleiben. „BonnNetz führt Arbeiten in der Innenstadt fort“ weiterlesen

Bitte achtet auch in Bonn bei Kälte verstärkt auf Obdachlose! | Dringend gesucht: Isomatten und Schlafsäcke

Angesichts der kalten Temperaturen mit ersten frostigen Nächten ruft die Stadt Bonn Bürger*innen dazu auf, besonders auf bedürftige Personen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen. Auch Schlafsackspenden werden gerne angenommen.

Wenn es kälter wird, wird das Leben auf der Straße für Obdachlose zum doppelten Überlebenskampf. Jede Übernachtung unter freiem Himmel birgt Risiken bis hin zum Tod durch Unterkühlung. Hinweise über hilfebedürftige obdachlose Menschen nehmen die Polizei sowie die Hotline des Stadtordnungsdienstes unter 0228 – 77 33 33 entgegen (montags bis freitags von 7 bis 1 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 1 Uhr). „Bitte achtet auch in Bonn bei Kälte verstärkt auf Obdachlose! | Dringend gesucht: Isomatten und Schlafsäcke“ weiterlesen

2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt

Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn
Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn

Auf dem Bonner Weihnachtsmarkt wird die 2G-Regel (geimpft, genesen) gelten. Die Stadt Bonn hat am Dienstag, 16. November 2021, eine entsprechende Allgemeinverfügung veröffentlicht, die am Mittwoch, 17. November 2021, in Kraft tritt. Gleichzeitig muss während des Weihnachtsmarktes im Innenstadtbereich mindestens eine medizinische Maske getragen werden.

Mit diesen Regelungen trägt die Stadt den steigenden Infektionszahlen Rechnung. Sie will den Weihnachtsmarkt sowie den Besuch in der Fußgängerzone während der Adventszeit für die Besucherinnen so sicher wie möglich gestalten. Das zuständige NRW-Ministerium hat den beiden Regelungen zugestimmt. Damit ist die Teilnahme am Weihnachtsmarkt ausschließlich für geimpfte und genesene Besucherinnen zulässig. Für Passant*innen, die die Weihnachtsmarktfläche lediglich überqueren, gilt die 2G-Regel hingegen nicht.

INFO: Weitere Weihnachtsmärkte / Nikolausmärkte in Bonn und der Region findest Du HIER.
„2G-Regel gilt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt“ weiterlesen

Auch in Bonn bei Kälte verstärkt auf Obdachlose achten! | Dringend gesucht: Isomatten und Schlafsäcke

Angesichts der anhaltend frostigen Temperaturen ruft die Stadt Bonn Bürgerinnen und Bürger dazu auf, besonders auf bedürftige Personen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen.

Wenn es kälter wird, wird das Leben auf der Straße für Obdachlose zum doppelten Überlebenskampf. Jede Übernachtung unter freiem Himmel birgt Risiken bis hin zum Tod durch Unterkühlung. Hinweise über hilfebedürftige obdachlose Menschen nehmen die Polizei sowie die Hotline des Stadtordnungsdienstes unter „Auch in Bonn bei Kälte verstärkt auf Obdachlose achten! | Dringend gesucht: Isomatten und Schlafsäcke“ weiterlesen