Pfingstwochenende: Polizei zieht in Bonn alkoholisierte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr | Promillegrenzen für Kraftfahrzeuge

Gleich mehrere unter dem Einfluss von Alkohol stehende Verkehrsteilnehmer stoppten Polizeibeamte der Wache Ramersdorf am Pfingstwochenende: „Pfingstwochenende: Polizei zieht in Bonn alkoholisierte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr | Promillegrenzen für Kraftfahrzeuge“ weiterlesen

Bonn-Tannenbusch: E-Scooter-Fahrer war offenbar berauscht

In der Nacht zu Dienstag (16.02.2021) fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Innenstadt auf der Berta-Lungsstras-Straße ein offensichtlich in Schlangenlinien fahrender E-Scooter auf. „Bonn-Tannenbusch: E-Scooter-Fahrer war offenbar berauscht“ weiterlesen

Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft

Gib Corona keine Chance!
Informationen rund um den Corona Virus in Bonn findest Du HIER.

Bonn hat bei den Corona-Neuinfektionen die 7-Tage-Inzidenzzahl von 50 überschritten. Daher werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft.
Über eine Allgemeinverfügung werden die zusätzlichen Schutzmaßnahmen am „Coronavirus in Bonn: Aktuelle Zahlen zum Coronavirus in Bonn | Schutzmaßnahmen werden verschärft“ weiterlesen

In Bonn Karneval feiern ohne Alkoholexzesse bei Kindern und Jugendlichen

Stadt und Polizei gehen gemeinsam gegen Alkoholmissbrauch an Karneval vor und setzen dabei auf Aufklärung, Kontrolle und ein eigenes Partyangebot. Das Jugendamt veranstaltet mit Unterstützung von Haribo erneut eine Party ohne Alkohol und ohne Rauch auf dem Münsterplatz. Auch der „bonner event sprinter“ kommt wieder zum Einsatz: in Tannenbusch, Ippendorf, Beuel und beim Rosenmontagszug in der Innenstadt.
Mit einem dreiteiligen Konzept aus „Prävention, Kontrolle und Angebot“ wollen die Stadt Bonn und die Bonner Polizei fröhlichen Karneval ohne Alkoholexzesse für Teenager insbesondere an Weiberfastnacht sicherstellen. Bereits im Vorfeld werden Polizei und Ordnungsamt aktiv auf Gastwirte und Ladeninhaber zugehen und an die Einhaltung der Vorschriften zum Jugendschutz erinnern. So dürfen Bier, Wein und Sekt nicht an unter 16-Jährige verkauft werden, branntweinhaltige Alkoholika sogar nur an Erwachsene.

„In Bonn Karneval feiern ohne Alkoholexzesse bei Kindern und Jugendlichen“ weiterlesen

Alkohol- und Drogenkontrollen: Polizei ordnete sechs Blutproben an

Am gestrigen Dienstag (21.01.2020) zogen Polizeibeamte der Kradgruppe der Bonner Polizei bei gezielten Alkohol- und Drogenkontrollen sechs Autofahrer aus dem Verkehr. Dabei wurden sie von Beamten der Wache Godesberg und der Einsatzhundertschaft unterstützt.

Bei einer ersten Kontrollstelle auf der Straße An der Josefshöhe in Auerberg fielen am Vormittag zwischen 11:15 Uhr bis 11:40 Uhr gleich vier Autofahrer auf. Bei den Fahrzeugführern im Alter zwischen 26 und 32 Jahren schlugen Wisch- bzw. Urintests positiv auf die Substanz THC und in einem Fall auf Kokain und Amphetamine an.

Eine weitere Kontrollaktion am Nachmittag in Bornheim brachte zwei weitere Verstöße zu Tage. Gegen 15:30 Uhr überprüften die Polizeibeamten einen 29-Jährigen sowie einen 31-Jährigen auf der Bleibtreustraße. Auch bei ihnen bestand nach einen Drogenvortest der Verdacht ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluss von Drogen (THC) geführt zu haben.

„Alkohol- und Drogenkontrollen: Polizei ordnete sechs Blutproben an“ weiterlesen