Mit Fotos aus Überwachungskameras einer Bankfiliale sucht die Bonner Polizei öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtig ist, in der Nacht zum 24.09.2022 einen 16-Jährigen in der Bonner Innenstadt beraubt zu haben. Zur Tatzeit gegen 00:40 Uhr sprach der Verdächtige den Jugendlichen an und bedrohte ihn. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe der Bankkarte und der dazugehörigen PIN. „Foto-Fahndung: Polizei sucht Unbekannten nach räuberischer Erpressung gegen einen 16 jährigen – Wer kennt diesen Mann?“ weiterlesen
Schlagwort: Jugendliche
Graffiti-Workshop für Jugendliche am Bonner Opernrasen
Gemeinsam mit dem Bonner Street Art-Künstler Eugen Schramm bietet das Kulturamt der Stadt Bonn einen Graffiti-Workshop für Jugendliche an. Am Sonntag, 14. August 2022, dreht sich alles um die Gestaltung eines Containers.
Der Graffiti-Workshop richtet sich an Jugendliche von 14 bis 18 Jahren und findet zwischen 9 und 16 Uhr statt. Dabei soll ein Container des Theaters Bonn, der am Opernrasen vor dem Bonner Opernhaus steht, künstlerisch gestaltet werden. „Graffiti-Workshop für Jugendliche am Bonner Opernrasen“ weiterlesen
Projekt Champs sucht Teilnehmer*innen
Identität und Heimat, Gleichberechtigung der Geschlechter, extremistische Ideologien wie Antisemitismus und Rassismus – um diese und andere Themen rund um Demokratie und Menschenrechte geht es im Projekt Champs.
Dafür werden Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 23 Jahren mit oder ohne Einwanderungsgeschichte gesucht. In Trainings und Workshops unter Leitung zweier interkultureller Trainer*innen werden sie als Champs qualifiziert. Mit diesem Zertifikat können sie dann selbst in Schulen und Jugendzentren Workshops anbieten.
Informationen und Anmeldung beim Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn, Frank.Vallenderbonnde, Telefon 0228 – 77 2822.
Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die in Bonn Zuflucht suchen, steigt weiter
Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die vor dem Angriffskrieg Russlands geflohen sind und in Bonn Zuflucht suchen, ist weiter gestiegen. Zwischenzeitlich haben sich mehr als 3000 Geflüchtete bei der Stadtverwaltung angemeldet.
In der Zeit vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 13. April 2022 haben sich 3040 Personen erstmalig aus der Ukraine kommend bei der Meldebehörde im Dienstleistungszentrum gemeldet. Die Bundesstadt Bonn rechnet weiterhin mit insgesamt bis zu 4.500 Geflüchteten aus der Ukraine. „Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die in Bonn Zuflucht suchen, steigt weiter“ weiterlesen
In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer
Die Lage der aus der Ukraine nach Bonn geflüchteten Menschen ist weiterhin sehr dynamisch. Knapp 900 Menschen sind durch die Stadt vermittelt untergebracht. Melderechtlich registriert sind knapp 1.300. Die Stadtverwaltung bereitet sich auf die Aufnahme von bis zu 4.500 Menschen vor.
„Es ist weiterhin nicht absehbar, wie viele Menschen vor dem Krieg in der Ukraine nach Bonn flüchten werden. Aufgrund der Annahmen der Landesregierung bereiten wir uns in Bonn auf bis zu 4.500 Geflüchtete vor“, erklärte Oberbürgermeisterin Katja Dörner im Anschluss an den Jour Fixe Geflüchtete der Verwaltung. „Das ist eine immense Herausforderung, der sich alle mit großem Engagement stellen. Es ist überfällig, dass Bund und Land ihre Zusagen in die Tat umsetzen und Klarheit über die Verteilung der Geflüchteten und die Übernahmen unserer Kosten schaffen“, so Dörner. „In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer“ weiterlesen