Digitalisierung der Verwaltung: Bonn in c’t-Ranking auf Platz 3

In einem aktuellen Digital-Ranking von c’t, Magazin für Computertechnik (Heise Medien GmbH & Co. KG), unter 32 Großstädten in Deutschland belegt die Bundesstadt Bonn den dritten Platz. Sie ist damit Spitzenreiterin in Nordrhein-Westfalen und zählt gemeinsam mit Nürnberg und München zu den Vorreitern.

„Das gute Abschneiden im Ranking bestärkt uns auf unserem Weg der digitalen Transformation. Die Digitalisierung ist eines unserer vier strategischen Schwerpunkte, denn der Fortschritt, den wir als Stadtverwaltung bei der Zahl und der Qualität von Online-Services erzielen, kommt unmittelbar den Bonner*innen zugute. Deshalb werden wir die digitalen Dienstleistungsangebote sukzessive weiter ausbauen.“

Jahrgänge 1953 bis 1958 müssen Papierführerscheine umtauschen

Jahrgänge 1953 bis 1958 müssen Papierführerscheine umtauschen

Die Stadt Bonn weist darauf hin, dass die gesetzliche Frist für den Umtausch von grauen oder rosafarbenen Papierführerscheinen für Menschen der Jahrgänge 1953 bis 1958 am 19. Januar 2022 abgelaufen ist. Angesichts der begrenzten Kapazitäten der Fahrerlaubnisbehörden haben die Verkehrsminister der Länder aber die Polizei gebeten, von einer Ahndung der Verstöße gegen die Umtauschpflicht vorerst abzusehen.

Polizei Bonn

Bonn-Tannenbusch/-Endenich: Ohne Führerschein und Versicherungsschutz vor der Polizei geflüchtet – 22-Jährige fuhr gegen Streifenwagen

An einem Stauende auf der Autobahn 565 endete am Montagnachmittag die Flucht einer 22-jährigen Autofahrerin vor der Polizei. Sie hatte sich zuvor in Tannenbusch einer Kontrolle entzogen und war über Dransdorf, Alfter, Bornheim und schlussendlich über die Autobahn davongefahren.

Dienstleistungszentrum Bonn: Nicht benötigte Termine freigeben

Seit dem 15. Juni 2020 gelten im Dienstleistungszentrum im Stadthaus temporär ausgeweitete Öffnungszeiten. Die Vorlaufzeiten für Termine konnten so über die vergangenen Wochen bereits reduziert werden. Die positive Entwicklung könnte noch deutlich stärker sein, wenn Bürgerinnen und Bürgern Termine, die sie nicht wahrnehmen, wieder freigeben würden. Doch in mehr als zehn Prozent der Fälle passiert dies leider nicht.

Polizei Bonn

Bonn-Tannenbusch: 38-jähriger Autofahrer musste Führerschein abgeben

Mit quietschenden Reifen, laut aufheulendem Motor und augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr ein 38-jähriger Mann am Dienstag, 13.10.2020, gegen 16:40 Uhr, mit seinem Auto über die Oppelner Straße in Bonn-Tannenbusch. Außerdem missachtete er beim Abbiegen den Vorrang eines entgegenkommenden Radfahrers. Dieser konnte durch eine Notbremsung den Zusammenstoß vermeiden.