Beethoven-Orchester Bonn stellt Saisonprogramm 2020/2021 vor
Das Beethoven-Orchester Bonn (BOB) hat am Donnerstag, 20. August 2020, auf der Pressekonferenz im Bonner Opernhaus das Saisonprogramm 2020/2021
News, Veranstaltungen und allerlei nützlichem aus der Bundesstadt Bonn
Das Beethoven-Orchester Bonn (BOB) hat am Donnerstag, 20. August 2020, auf der Pressekonferenz im Bonner Opernhaus das Saisonprogramm 2020/2021
Das GOP Varieté-Theater Bonn nimmt seinen Spielbetrieb ab Freitag, den 17. Juli 2020, wieder auf und wird mit der Show „Beethovens verschollenes Werk “ eine Weltpremiere feiern. Die glamouröse Varieté-Inszenierung wurde eigens für Bonn zum 250. Geburtstag Beethovens konzipiert.
„Selbstverständlich haben bei der Wiederaufnahme unseres Spielbetriebs die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher sowie natürlich auch unserer Mitarbeiter und Künstler oberste Priorität. Daher haben wir ein umfangreiches Sicherheits- und Hygiene-Konzept entwickelt“, erklärt Kevin Grote, Geschäftsführer des GOP Bonn.
Neue Showzeiten im GOP Bonn
Die neue Show „Beethovens verschollenes Werk“ wird vom 17. Juli bis zum 1. November immer Donnerstag & Freitag um 20 Uhr, Samstag um 16 & 20 Uhr sowie Sonntag um 14 und 17 Uhr zu sehen sein. Eintrittskarten sind bereits
Die Feierlichkeiten zu Ehren von Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag werden bis September 2021 weitergeführt. Dies hat der Aufsichtsrat der Beethoven Jubiläums GmbH an diesem Freitag im Rahmen seiner Aufsichtsratssitzung entschieden. Damit kann sich das kreative Potential von BTHVN2020 trotz der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie weiter entfalten.
Seit dem 29. Februar 2020 haben sich in der Bundesstadt Bonn insgesamt 316 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Zwischenzeitlich sind 78 Personen wieder gesund. Damit sind mit Stand Donnerstag, 2. April 2020, 13 Uhr, 238 Bonnerinnen und Bonner an Covid-19 erkrankt.
Der BTHVN2020-Musikfrachter geht am Wochenende, 28. und 29. März 2020, mit einem insgesamt 24-stündigen Videoprogramm auf Sendung.
Ein vielfältiges Programm aus Konzerten und Performances, Interviews, Kindersendungen und Workshops bringt am Samstag, 28. März 2020, und Sonntag, 29. März 2020, jeweils von 10 bis 22 Uhr Abwechslung ins Wohnzimmer, abrufbar auf den Social-Media-Kanälen des BTHVN2020-Musikfrachters sowie der Beethoven-Jubiläums GmbH.
Bei einem Pressegespräch zum Deutsche-Post-Marathon haben der Titelsponsor und der Veranstalter die Highlights des 20. Deutsche-Post-Marathons präsentiert. Hier die Pressemeldung:
20 Jahre Bonn Marathon, 10 Jahre Titelsponsor Deutsche Post und 250 Jahre Ludwig van Beethoven. Gleich drei Jubiläen kommen am 26. April beim 20. Deutsche-Post-Marathon Bonn zusammen. Das muss gefeiert werden. „In diesem Jahr verbindet der Deutsche-Post-Marathon Sport und Kultur, indem der größte Sohn unserer Stadt auf vielfältige Weise Teil des Laufevents wird. Damit lockt der Deutsche-Post-Marathon wieder viele Menschen nach Bonn. Diese Attraktivität wäre ohne den Titelsponsor nicht möglich. Ich danke der Deutschen Post DHL und dem Veranstalter für die gute Zusammenarbeit“, sagt Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan.
Am 22.12.2019 wurde ein Beethoven-Portrait des Pop-Art Künstlers Jim Avignon bei einer Live-Painting-Aktion im Rahmen des Beethoven-Marathons in der Bonner Oper gestohlen. Tags darauf, am 23.12.2019, erschien dann ein bislang unbekannter Mann und warf das gestohlene Gemälde in das Foyer der Bonner Oper und flüchtete anschließend (siehe unsere Pressemeldung ).