Freiwilligenagentur Bonn freut sich über 7.000. Freiwillige

Die 27-jährige Medizinstudentin Anna-Lena Düren ist die 7.000. registrierte Freiwillige. Darüber freut sich die Freiwilligenagentur Bonn im Amt für Soziales und Wohnen. Anna-Lena Düren engagiert sich beim Internationalen Frauenzentrum Bonn (ifz) und gibt dort regelmäßig Deutschkurse für Zuwanderinnen und geflüchtete Frauen.

Das ifz setzt sich für die Stärkung von Frauen ein und steht für Toleranz, Vielfalt und eine offene Gesellschaft. Das sind Themen, die Anna-Lena Düren auf der Suche nach einem Engagement in Bonn begleitet und angetrieben haben. „Frauenrechte sind überall auf der Welt unter Beschuss, daher möchte ich einen Beitrag leisten, das in meinem Handlungsbereich zu verändern. Gerade Sprache ist so wichtig. Wenn man irgendwo neu ist, ist die Sprache das erste, was man lernen muss, um zurechtzukommen“, berichtet die Freiwillige. Sie hat bereits mehrere Jahre in verschiedenen Ländern gelebt. Beim ifz unterstützt sie Frauen beim Spracherwerb, was ihr viel Freude bereitet. „Freiwilligenagentur Bonn freut sich über 7.000. Freiwillige“ weiterlesen

Freiwilliges Engagement in Bonn ist international

Anlässlich der Interkulturellen Woche in Bonn (18. September bis 3. Oktober 2020) informiert die Freiwilligenagentur darüber, dass sich in Bonn Menschen aus aller Welt und mit unterschiedlicher Herkunft als Freiwillige engagieren. „Freiwilliges Engagement in Bonn ist international“ weiterlesen

2.200 Ehrenamtskarten für Bonner Freiwillige

Die Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen (NRW) ist ein Zeichen der Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements und ein kleines Dankeschön des Landes Nordrhein-Westfalen „2.200 Ehrenamtskarten für Bonner Freiwillige“ weiterlesen

Coronavirus: Nachbarschaftshilfe Bonn bringt Freiwillige und Hilfebedürftige zusammen | Aktion: „Behelfsmasken für Bonn“

Corona in Bonn - Wir bleiben zu Hause!
Corona in Bonn – Wir bleiben zu Hause!

Von 29. Februar bis einschließlich Dienstag, 7. April 2020, 13 Uhr, hat das Gesundheitsamt der Stadt Bonn insgesamt 416 bestätigte Fälle an Coronavirus-Infektionen verzeichnet. 104 Menschen sind zwischenzeitlich wieder genesen, zwei Menschen starben an den Folgen der Infektion. Zurzeit befinden sich 849 Personen in Quarantäne. „Coronavirus: Nachbarschaftshilfe Bonn bringt Freiwillige und Hilfebedürftige zusammen | Aktion: „Behelfsmasken für Bonn““ weiterlesen

Mehr als 100 Freiwillige folgen Aufruf von OB Sridharan

Seit dem 29. Februar 2020 haben sich in der Bundesstadt Bonn insgesamt 316 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Zwischenzeitlich sind 78 Personen wieder gesund. Damit sind mit Stand Donnerstag, 2. April 2020, 13 Uhr, 238 Bonnerinnen und Bonner an Covid-19 erkrankt. „Mehr als 100 Freiwillige folgen Aufruf von OB Sridharan“ weiterlesen