Die Feierlichkeiten zu Ehren von Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag werden bis September 2021 weitergeführt. Dies hat der Aufsichtsrat der Beethoven Jubiläums GmbH an diesem Freitag im Rahmen seiner Aufsichtsratssitzung entschieden. Damit kann sich das kreative Potential von BTHVN2020 trotz der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie weiter entfalten. „Beethovenjubiläum in Bonn geht in die Verlängerung“ weiterlesen
Schlagwort: Beethoven Jubiläums GmbH
Der BTHVN2020-Musikfrachter geht auf Sendung
Der BTHVN2020-Musikfrachter geht am Wochenende, 28. und 29. März 2020, mit einem insgesamt 24-stündigen Videoprogramm auf Sendung.
Ein vielfältiges Programm aus Konzerten und Performances, Interviews, Kindersendungen und Workshops bringt am Samstag, 28. März 2020, und Sonntag, 29. März 2020, jeweils von 10 bis 22 Uhr Abwechslung ins Wohnzimmer, abrufbar auf den Social-Media-Kanälen des BTHVN2020-Musikfrachters sowie der Beethoven-Jubiläums GmbH.
Beethovenjubiläum in Bonn: Zwei Veranstaltungen gehen in den Vorverkauf
Das Beethovenjahr 2020 hält mit 300 Projekten und 1000 Einzelveranstaltungen viele Highlights bereit. Für zwei der Events beginnt am 1. Februar 2020 der Kartenvorverkauf – und nicht nur das: Die Beethoven Jubiläums GmbH gibt auch ein exklusives Kartenkontingent für das bereits seit Monaten ausverkaufte Konzert des London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Simon Rattle bei Bonnticket frei.
„Wir sind stolz im Jubiläumsjahr eine Veranstaltungsvielfalt der Extraklasse bieten zu können, die es ermöglicht, Ludwig van Beethovens Werke und seine Visionen auf abwechslungsreiche Weise neu zu entdecken”, sagt Malte Boecker, künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH.
Helmut Oehrings „BEETHOVEN? Der erlösende Fehler (…wo bin ich nicht verwundet, zerschnitten?!)“
Der international renommierte und vielfach preisgekrönte Komponist, Gitarrist, Autor und Regisseur Helmut Oehring hat anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens für die Beethoven Jubiläums GmbH ein ganz besonderes Tanz/Musik/Drama entwickelt: Auf Texten Beethovens und eigene Texte komponiert und inszeniert Oehring eine audiovisuelle Partitur, in der bereits alle Parameter der Bühnenrealisierung – Choreografie, Film, Bühne/Projektionen, Hörspiel und Live-Elektronik – aufeinander bezogen entwickelt und notiert sind. Als Sohn gehörloser Eltern, dessen Muttersprache, die deutsche Gebärdensprache mit ihrer räumlichen Syntax und Grammatik eine der Grundlagen seiner audiovisuellen Werke bildet, fokussiert er dabei den physischen, psychologischen, kommunikativen und kreativen Prozess von Beethovens sukzessiver Ertaubung. Unter dem Jahresmotto „Beethoven neu entdecken“ beleuchten Oehring und Team mit diesem außergewöhnlichen Tanz/Musik/Drama für die gehörlose Solistin Kassandra Wedel und das Ensemble Musikfabrik die weit in unsere Moderne vorausweisenden Perspektiven in Beethovens Leben und Schaffen. Die Uraufführung findet am 13. Juni 2020 in der Bundeskunsthalle statt.
Tickets ab 1. Februar 2020 für 50 Euro inkl. Vorverkaufsgebühr im Internet und bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
„Beethovenjubiläum in Bonn: Zwei Veranstaltungen gehen in den Vorverkauf“ weiterlesen
Bonn: Vorstellung des Magazins zum Jubiläumsjahr BTHVN2020
Bonn: Vorstellung des Magazins zum Jubiläumsjahr BTHVN2020
Rund eineinhalb Wochen vor dem Start in das Beethovenjahr stellte die Beethoven Jubiläums GmbH gemeinsam mit Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, und Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, ihr gedrucktes Programm-Magazin vor. Hier die Pressemeldung:
Das 148 Seiten starke Magazin mit vielen redaktionellen Beiträgen führt in die Zielstellungen und Konzeption des Jubiläumsjahres ein, gibt einen Überblick über die Vielfalt der geförderten Projekte und hebt ausgewählte Konzert-, Bühnen- und Dialog-Veranstaltungen sowie Events und Ausstellungen hervor.
Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn: „Das Heft zeigt: Menschen in der ganzen Bundesrepublik können sich auf ein facettenreiches Programm mit hunderten Projekten und tausenden Veranstaltungen freuen. Aber nirgendwo wird man Beethoven näher sein als in Bonn und der Region. Vor allem hier wird man den Komponisten neu entdecken können.“
Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises: „Das außerordentliche Engagement aller Beteiligten kann sich sehen lassen. Der Rhein-Sieg-Kreis stellt mit seinen Kommunen und vielen Partnern 2020 allein etwa 80 Veranstaltungen auf die Beine und lässt Beethoven damit in der Region lebendig werden.“ „Bonn: Vorstellung des Magazins zum Jubiläumsjahr BTHVN2020“ weiterlesen
Beethoven-Marathon am 21. Dezember 2019 in Bonn

Beethoven-Marathon am 21. Dezember 2019 in Bonn
Beethovens 250. Geburtstag wird 2020 weltweit gefeiert. Die als Tochtergesellschaft der Stiftung Beethoven-Haus gegründete gemeinnützige Beethoven Jubiläums GmbH koordiniert mit Unterstützung der Bundesregierung, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises ein deutschlandweites Programm, das unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Bundesrepublik steht. Unter dem Motto ‚Beethoven neu entdecken‘ umfasst das Programm etwa 300 geförderte Projekte.
Die Eröffnungswoche des Beethoven-Jubiläumsjahres im Dezember 2019 soll strahlkräftig ganz nah an den Bürgern der „Beethovenregion“ mit der lokalen Kulturszene gestaltet werden. Die traditionelle lange Beethovennacht des Beethoven-Orchesters Bonn wurde für den 21. Dezember 2019 um zwei weitere Spielorte erweitert. Neben der Oper Bonn wird das Beethoven-Orchester Bonn auch auf dem Petersberg im Steigenberger Grandhotel und in der Telekom-Zentrale alle neun Sinfonien spielen. Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor desc Beethoven-Orchesters Bonn, und die Beethoven Jubiläums GmbH haben die Bonner Veranstalter sowie die Kulturszene aus dem Rhein-Sieg Kreis dazu eingeladen, diesen Beethoven-Marathon mitzugestalten! Das Ergebnis ist ein 12 Stunden langer Beethoven-Kulturtag, der an 30 Spielorten mit knapp 60 Ensembles und Künstlergruppen in fast 90 Vorstellungen eine überwältigende Kulturvielfalt aller Kultursparten für alle Altersgruppen präsentiert! „Beethoven-Marathon am 21. Dezember 2019 in Bonn“ weiterlesen