Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet im Jahr 2023 wieder der Straßenkarneval statt. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick über die Karnevalszüge, die im Stadtgebiet in den Straßen unterwegs sein werden.
Die Bundesstadt Bonn wird auf Beschluss des Rates vom 9. Dezember 2021 beantragen, die geplante Seilbahn in den noch gültigen ÖPNV-Bedarfsplan und den ÖPNV-Infrastrukturfinanzierungsplan des Landes NRW aufzunehmen. Dies dient dazu, später Fördergelder für die Umsetzung des Projekts zu erhalten. „Bonner Rat befasste sich mit dem Projekt Seilbahn | Zahlen, Daten, Fakten“ weiterlesen →
Bonner Landtagsabgeordneten Dr. Christos Katzidis MdL und Guido Déus MdL
Dazu erklären die CDU Landtagsabgeordneten Guido Déus und Christos Katzidis:
„Ein gutes Stadt- und Straßenbahnnetz ist ein wichtiger Baustein für eine umweltfreundliche Mobilitätskette. An manchen Stellen reicht aber kein Flickwerk; dort ist ein System-Upgrade nötig! Daher freuen wir uns, dass wir mit den Finanzmitteln des Landes Nordrhein-Westfalen in der Bundesstadt Bonn unsere Stadt- und Straßenbahnen zu einem weiteren Teil auf Vordermann bringen können! Innerhalb des Maßnahmenkatalogs „Investitionsvorhaben im besonderen Landesinteresse“ sind für die Bundesstadt Bonn bisher 33 Maßnahmen im Jahr 2021 in den Maßnahmenkatalog aufgenommen worden.
288 Wahlberechtige in Bonn haben doppelte Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl erhalten. Grund dafür ist vermutlich ein Software-Fehler, die Ursachenermittlung läuft derzeit. Die Möglichkeit zur doppelten Stimmabgabe besteht allerdings nicht: Doppelte Wahlscheine und Stimmzettel werden am Wahltag herausgefiltert.
Betroffen sind Wahlberechtigte aus drei Briefwahlbezirken: 110 (Kessenich), 360 (Oberkassel, Ramersdorf, Küdinghoven) und 370 (Vilich-Müldorf, Geislar, Neu-Vilich). Diese Briefwahlbezirke wurden durch den Landesbetrieb IT.NRW als statistische Bezirke ausgewählt – Wahlschein und Stimmzettel erhalten für die statistische Auswertung der Wahl einen nach demografischen Merkmalen definierten Kennbuchstaben. „Doppelter Versand von Briefwahlunterlagen in Bonn“ weiterlesen →