„Die Vereinten Nationen in Deutschland im Zeichen der Agenda 2030“ lautet der Titel einer Ausstellung des Auswärtigen Amts, die von Donnerstag, 5. Oktober, bis Samstag, 25. November 2017, in der Zentralbibliothek im Haus der Bildung, Mülheimer Platz, gezeigt wird. Wenige Wochen vor dem Weltklimagipfel in Bonn würdigt die Präsentation die Arbeit der UNO in Bonn und an sechs weiteren deutschen Standorten ebenso wie ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Forschung.
Seit mehr als 20 Jahren haben die Vereinten Nationen einen festen Platz in Deutschland, und ihre Präsenz hierzulande wächst stetig. Seit der Gründung der Vereinten Nationen 1945 hat sich nicht nur die Zahl der Mitgliedstaaten von 51 auf derzeit 193 erhöht. Auch das Geflecht der dazugehörigen Organe und Institutionen ist angesichts steigender globaler Herausforderungen immer dichter geworden. 27 dieser Institutionen sind in Deutschland angesiedelt, die weitaus meisten davon in Bonn. Weitere UNO-Standorte in Deutschland sind Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Dresden, Nürnberg und München. „Ausstellung im Haus der Bildung: Die Vereinten Nationen in Deutschland“ weiterlesen →