Das Bundesumweltministerium hat Wort gehalten und pünktlich zu Beginn der Veranstaltungssaison das ehemalige Gelände der Weltklimakonferenz in der Bonner Rheinaue frisch renaturiert übergeben.
Die Weltklimakonferenz COP23 fand im November 2017 in Bonn statt. Nach einem reibungslosen Abbau sämtlicher Zelte und temporärer Aufbauten wurde vor wenigen Wochen mit der Renaturierung der Blumenwiese begonnen. Die 59.000 Quadratmeter Rasenfläche wurde in den letzten Wochen wiederhergestellt. Dazu wurde die Flächeneinzäunung des ehemaligen Veranstaltungsgeländes beibehalten, damit der neu verlegte Rollrasen auch geschützt und sicher anwachsen konnte. „Bonner Rheinaue wieder an Stadt Bonn übergeben – Renaturierungsmaßnahmen nach Weltklimakonferenz erfolgreich abgeschlossen“ weiterlesen