Als erste Ministerin der neuen Bundesregierung hat Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke die Bundesstadt Bonn besucht. Oberbürgermeisterin Katja Dörner empfing sie am Dienstag, 21. Dezember 2021, im Alten Rathaus. Dort trug sich Lemke ins Gästebuch der Stadt ein. Danach begab sich die Ministerin an den ersten Dienstsitz des Bundesumwelt- und verbraucherschutzministeriums am Robert-Schuman-Platz, wo sie mit Mitarbeitenden der Bonner Liegenschaft zusammentraf. „Bundesministerin will Bonn als internationalen Nachhaltigkeits-Standort stärken“ weiterlesen
Schlagwort: Naturschutz
Linksrheinische Radroute: Stadt will Fristverlängerung
Am 16. September hat die Höhere Naturschutzbehörde der Bezirksregierung Köln der Stadtverwaltung mitgeteilt, dass die seit mehreren Jahren geplante Wegeverbreiterung in der linksrheinischen Rheinaue für eine Radschnellroute in der vorgelegten Planung naturschutzrechtlich nicht genehmigungsfähig sei. Damit kann die Maßnahme in der beschlossenen Form nicht umgesetzt werden. Die Verbreiterung für eine Radschnellroute ist Bestandteil des Förderprojekts „Emissionsfreie Innenstadt“. „Linksrheinische Radroute: Stadt will Fristverlängerung“ weiterlesen
Ausstellung „StadtNatur“ im Haus der Bildung
Im Haus der Bildung ist bis zum 30. August 2019 die Ausstellung „StadtNatur“ zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung stellt die vielfältigen Seiten der Natur in der Stadt dar und weist auf die Notwendigkeit eines sensiblen Umgangs mit ihr hin.
Ziel ist es, ein Bewusstsein für die bedrohte „Wildnis“ in der Stadt zu schaffen. Bürgerinnen und Bürger erhalten Anregungen, bisher als störend oder ungepflegt empfundene Bereiche wie Mauer- oder Pflasterritzenvegetation zu tolerieren. Außerdem motiviert die Ausstellung dazu, einen eigenen Beitrag zum Schutz der biologischen Artenvielfalt zu leisten, etwa auf dem eigenen Balkon oder im Garten.
Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Bundesamtes für Naturschutz und wurde auf Initiative der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Bonn in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule nach Bonn geholt. Die Förderung und der Erhalt der biologischen Artenvielfalt in der Stadt Bonn ist ein wichtiges Anliegen der Unteren Naturschutzbehörde.