Einbruch in Einfamilienhaus in Bonn-Röttgen – Unbekannte entwendeten Schmuck und Bargeld – Wer hat etwas beobachtet?

Am 09.04.2023, in dem Zeitraum zwischen 10:00 und 20:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus auf der Straße „An den Eichen“ in Bonn-Röttgen ein. „Einbruch in Einfamilienhaus in Bonn-Röttgen – Unbekannte entwendeten Schmuck und Bargeld – Wer hat etwas beobachtet?“ weiterlesen

Übersicht über die Karnevalszüge 2023 durch Bonn

Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet im Jahr 2023 wieder der Straßenkarneval statt. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick über die Karnevalszüge, die im Stadtgebiet in den Straßen unterwegs sein werden.

Im Folgenden der Beginn der närrischen Lindwürmer zwischen 10. und 20. Februar, sortiert nach Stadtbezirken in chronologischer Reihenfolge (Stand: 31. Januar 2023): „Übersicht über die Karnevalszüge 2023 durch Bonn“ weiterlesen

Stadt Bonn ergänzt Ortstafeln in Stadtbezirken

Die Stadt Bonn hat in diesen Tagen damit begonnen, in den Stadtbezirken Hardtberg (Ortsteil Brüser Berg) und Bonn (Ortsteile Ückesdorf und Röttgen) Ortseingangs- und Ortsausgangsschilder aufzustellen. Diese waren bislang nicht überall dort vorhanden, wo es straßenverkehrsrechtlich „Stadt Bonn ergänzt Ortstafeln in Stadtbezirken“ weiterlesen

Neuer Kunstrasenplatz in Röttgen eingeweiht

Oberbürgermeister Ashok Sridharan und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Wolfgang Maiwald haben am Samstag, 7. Juli 2018, den neuen Kunstrasenplatz in Röttgen eingeweiht. Eine Jugendmannschaft des Sportvereins Rot-Weiß Bonn-Röttgen trat aus Anlass der Einweihung gegen Schüler der Schloßbachschule an. Anschließend spielte die Herrenmannschaft des Vereins gegen eine Mannschaft von Ehemaligen.

In Röttgen hat die Bundesstadt Bonn den 18. Kunstrasenplatz eingeweiht. Die Bauzeit des Platzes betrug insgesamt acht Monate, wobei das Großspielfeld bereits nach vier Monaten fertig gestellt war. Entstanden sind neben dem Spielfeld mit einer Größe von 5400 Quadratmetern eine Streetballanlage und eine Weitsprunganlage. Außerdem wurde die Flutlichtanlage erneuert und mit modernen blendungsarmen Scheinwerfern ausgestattet. „Neuer Kunstrasenplatz in Röttgen eingeweiht“ weiterlesen

Private Gärten im Rheinland öffnen ihre Pforten

An jeweils einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September können Naturliebhaber und Pflanzenfans einen Blick in Nachbars Garten werfen: Bei der zwölften Ausgabe der beliebten Aktion „Offene Gartenpforte“ laden 153 Gartenbesitzer im südlichen Rheinland in ihre privaten Grünoasen ein – 31 davon in Bonn, 42 im Rhein-Sieg-Kreis, 14 in Köln und 66 weitere in der Region.

Zum Auftakt besuchten Dieter Fuchs, Leiter des Amtes für Stadtgrün der Stadt Bonn, und Carsten Lampe und Petra Luhmer vom Amt für Stadtgrün den Garten von Lindl Egner in Bonn-Röttgen. In ihrem 350 Quadratmeter großen Bauerngarten eröffnet sich den Besuchern eine romantisch ländliche Idylle: Buchsbäume, Rosen und Stauden sowie ein Steingartenhügel mit einem plätschernden Wasserfall, der in einem kleinen Teich mündet, sorgen für eine harmonische Atmosphäre. Für Lindl Egner ist ihr Garten ein Ort, an dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, kann. Denn die begeisterte Gärtnerin ist gleichzeitig Malerin und hat sich in ihrer grünen Oase ein Garten-Atelier eingerichtet. „Private Gärten im Rheinland öffnen ihre Pforten“ weiterlesen