Bonner Freibadsaison 2022: Ennertbad und Freibad Hardtbergbad öffnen Mitte Mai

Die Freibadsaison in den Bonner Bädern startet am Samstag, 14. Mai 2022, mit den Freibädern Ennertbad und Hardtbergbad.

Die Schwimmhalle des Hardtbergbades wird in dieser Sommersaison in den Monaten Juni und Juli bei weniger sommerlichen Temperaturen parallel zum Freibad geöffnet. Die Öffnungszeiten für das gesamte Hardtbergbad und das Ennertbad sind ab 14. Mai montags bis freitags 6.30 bis 19 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 10 bis 19 Uhr. Im August bleibt das Hallenbad für die Grundreinigung geschlossen. „Bonner Freibadsaison 2022: Ennertbad und Freibad Hardtbergbad öffnen Mitte Mai“ weiterlesen

Öffnungszeiten und Tickets für die Freibäder in Bonn im Sommer 2022

Hier findet könnt Ihr online Eintrittskarten für die Bonner Freibäder kaufen und die aktuellen Öffnungszeiten einsehen. Zur schnelleren Übersicht haben wir hier für Euch eine kleine Linksammlung zum Schwimmen in Bonn für die Freibadsaison 2022.

Stadt Bonn erneuert Warnhinweise: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

HINWEIS: Im Jahr 2022 können die Saisonkarten für die Freibäder nur an den Kassen vor Ort und nicht online erworben werden. 

Florierender Frühling in Bonn: Nach der Kirschblüte kommt die Kastanienblüte

In Bonn erfreuen nicht nur die Japanischen Zierkirschen die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Blütenpracht. In den zahlreichen Parks, Gärten und Alleen der Stadt leuchten bald auch die Blüten der Kastanien. In weißer und roter Farbe dominieren sie den Bonner Frühling zwischen Venusberg und Siebengebirge.

Besonders schön wirkt der Blütenzauber auf der Poppelsdorfer Allee. Sie verbindet das zwischen 1715 und 1753 von den Kölner Kurfürsten Joseph Clemens und Clemens August erbaute Poppelsdorfer Schloss mit dem kurfürstlichen Schloss, dem heutigen Hauptsitz der Bonner Universität. „Florierender Frühling in Bonn: Nach der Kirschblüte kommt die Kastanienblüte“ weiterlesen

Offene Gartenpforte im Rheinland am 18. und 19. September in Bonn

Nach langer Corona-bedingter Pause öffnen Gartenbesitzer*innen im Rheinland am Samstag, 18. September, und am Sonntag, 19. September 2021, wieder ihre Pforten für Interessierte. „Offene Gartenpforte im Rheinland am 18. und 19. September in Bonn“ weiterlesen

Kirschblüte 🌸🍒 in der Bonner Altstadt – Hol Dir jetzt Deinen Kirschblütenzweig nach Hause!

Kirschblüte in der Bonner Altstadt - Hol Dir jetzt Deinen Kirschblütenzweig nach Hause!
Hol Dir jetzt Deinen Kirschblütenzweig nach Hause!

Im Zuge einer Stadtteilsanierung wurde die Bonner Altstadt in den 1980er Jahren mit der japanischen Blütenkirsche bepflanzt die jährlich tausende Bonner und Touristen mit ihrer Blüte erfreuen. Internationale Bekanntheit erlangte die Kirschblüte in Bonn, nachdem sie auf der Facebook-Seite „Places to see before you die“ erschien. Seit 2017 findet kein offizielles Kirschblütenfest mehr statt, weil sich Anwohner über den Andrang beschwert hatten.

Auf Grund der Corona Pandemie empfehlen wir Euch dieses Jahr nicht in die Bonner Altstadt zu fahren um das Schauspiel zu bewundern, hol Dir doch stattdessen einen Kirschblütenzweig zu Dir nach Hause!

?Es gibt 4 Sakura-Zweige. Die Sakura aus Seide wird nie verblassen oder fallen. Es sieht das ganze Jahr über schön aus, lebendig und lebensecht. Sorgen für eine sehr romantische Atmosphäre bei Dir zu Hause.

?Die künstlichen Kirschzweige haben eine gute Farbgebung und eine realistische Textur, Deinem Zuhause Farbe und romantische Atmosphäre verleiht. Geeignet für Familien, Gärten, Balkone, Büros, Hotels.

Hol Dir jetzt Deinen Kirschblütenzweig nach Hause!