Nach langer Corona-bedingter Pause öffnen Gartenbesitzer*innen im Rheinland am Samstag, 18. September, und am Sonntag, 19. September 2021, wieder ihre Pforten für Interessierte. „Offene Gartenpforte im Rheinland am 18. und 19. September in Bonn“ weiterlesen
Schlagwort: Offene Gartenpforte
Jetzt noch zur „Offenen Gartenpforte 2020“ anmelden
Noch bis zum 15. Februar können sich stolze Gartenbesitzerinnen und -besitzer zur Aktion „Offene Gartenpforte 2020“ anmelden. Das funktioniert online unter www.offene-gartenpforte-rheinland.de. Wer sich rechtzeitig anmeldet, findet seine grüne Oase in der offiziellen Broschüre des Amtes für Stadtgrün wieder.
Die Termine für die diesjährige Aktion stehen bereits fest: An den Wochenenden 16./17. Mai, 20./21. Juni, 18./19. Juli und 19./20. September 2020 öffnen wieder zahlreiche private Gärten im Rheinland ihre Pforten. Wer mitmachen möchte, sollte an mindestens zwei Aktionstagen Gartenfreunde bei sich willkommen heißen – bevorzugt zwischen 12 und 16 Uhr.
In vergangenen Jahr waren allein in Bonn und Umgebung wieder 170 grüne Paradiese geöffnet, die den Besucherinnen und Besuchern viel Inspiration lieferten.
Die Aktion „Offene Gartenpforte“ wurde im Rheinland 2002 ins Leben gerufen und geht auf eine Initiative in England aus dem Jahre 1927 zurück. In Kooperation mit der Stiftung Schloss Dyck als koordinierende Stelle für das nördliche Rheinland ist das Amt für Stadtgrün der Stadt Bonn für das südliche Rheinland federführend zuständig.
Gärten im Rheinland öffnen am 20. und 21. Juli ihre Pforten
Gärten im Rheinland öffnen am 20. und 21. Juli ihre Pforten
Am Wochenende, 20./21. Juli 2019, laden Gartenbesitzerinnen und -besitzer in Bonn und der Region interessierte Besucherinnen und Besucher in ihre persönlichen grünen Oasen ein. Im südlichen Rheinland können bei der Offenen Gartenpforte in diesem Jahr insgesamt 156 Gärten besucht werden – 27 davon in Bonn, 43 im Rhein-Sieg-Kreis, 18 im Rhein-Erft-Kreis und 68 weitere in der Region.
Einen weiteren Termin gibt es an dem Wochenende 14./15. September 2019. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos.
Bereits zum 13. Mal organisiert das Amt für Stadtgrün die Aktion, die von Jahr zu Jahr beliebter wird. In Kooperation mit dem Schloss Dyck als koordinierende Stelle für das nördliche Rheinland ist das Amt für Stadtgrün der Stadt Bonn Ansprechpartner für alle Gärten im südlichen Rheinland. „Gärten im Rheinland öffnen am 20. und 21. Juli ihre Pforten“ weiterlesen
Gärten im Rheinland öffnen am 14. und 15. Juli ihre Pforten
Am Wochenende, 14./15. Juli 2018, laden Gartenbesitzer in Bonn und der Region interessierte Besucherinnen und Besucher in ihre persönlichen grünen Oasen ein. Im südlichen Rheinland können bei der Offenen Gartenpforte in diesem Jahr insgesamt 153 Gärten besucht werden – 31 davon in Bonn, 42 im Rhein-Sieg-Kreis, 14 in Köln und 66 weitere in der Region.
Einen weiteren Termin gibt es an dem Wochenende 15./16. September. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos. „Gärten im Rheinland öffnen am 14. und 15. Juli ihre Pforten“ weiterlesen
Private Gärten im Rheinland öffnen ihre Pforten
An jeweils einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September können Naturliebhaber und Pflanzenfans einen Blick in Nachbars Garten werfen: Bei der zwölften Ausgabe der beliebten Aktion „Offene Gartenpforte“ laden 153 Gartenbesitzer im südlichen Rheinland in ihre privaten Grünoasen ein – 31 davon in Bonn, 42 im Rhein-Sieg-Kreis, 14 in Köln und 66 weitere in der Region.
Zum Auftakt besuchten Dieter Fuchs, Leiter des Amtes für Stadtgrün der Stadt Bonn, und Carsten Lampe und Petra Luhmer vom Amt für Stadtgrün den Garten von Lindl Egner in Bonn-Röttgen. In ihrem 350 Quadratmeter großen Bauerngarten eröffnet sich den Besuchern eine romantisch ländliche Idylle: Buchsbäume, Rosen und Stauden sowie ein Steingartenhügel mit einem plätschernden Wasserfall, der in einem kleinen Teich mündet, sorgen für eine harmonische Atmosphäre. Für Lindl Egner ist ihr Garten ein Ort, an dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, kann. Denn die begeisterte Gärtnerin ist gleichzeitig Malerin und hat sich in ihrer grünen Oase ein Garten-Atelier eingerichtet. „Private Gärten im Rheinland öffnen ihre Pforten“ weiterlesen