Rhein in Flammen | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Trotz technischer Schwierigkeiten: Spektakuläre Lichtershow bei Rhein in Flammen

Zehntausende Besucher*innen trotzten dem teilweise schlechten Wetter und feierten von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai 2024, bei Rhein in Flammen in Bonn und am Siebengebirge einen gelungenen Start in die Open-Air-Saison. Höhepunkt war am Samstagabend eine 27-minütige Lichtershow über der Rheinaue.

Die Kombination aus innovativer Drohenshow und Feuerwerk war zusammen deutlich länger als die Feuerwerke der Vorjahre. Sie griff thematisch die Siegfried-Legende auf und stellte sie in spektakulären Bildern und von epischer

EM-Pokal, EURO Maskottchen & Rudi Völler – Trophy Tour macht am 11. April Halt in Bonn

EM-Pokal, EURO Maskottchen & Rudi Völler – Trophy Tour macht am 11. April Halt in Bonn

Der EM-Pokal geht im Vorfeld der EURO 2024 auf große Trophy Tour. Station macht er nicht nur in den zehn deutschen Host Cities, sondern auch in der Bonner Telekom Zentrale.

Am 11. April haben Fußballfans die einmalige Chance, den Pokal und das EURO Maskottchen Albärt „in echt“ zu sehen.

Dabei kannst Du die Trophäe bestaunen, Fotos machen und Deine Vorfreude auf das Heimturnier langsam steigern.

Was, wann und wer?

Am Donnerstag, den 11. April 2024, ab 12:00 Uhr findet ein kurzweiliges, buntes Programm im

Kunstpreis „CityARTists 2024“ – jetzt bewerben

Bonner Kunstschaffende können sich bis zum 12. April 2024 als „CityARTist 2024“ bewerben. Das NRW-Kultursekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für dieses Jahr wieder zehn Förderpreise in einer Gesamthöhe von bis zu 50.000 Euro aus. Diese richten sich an Bildende Künstler*innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeitbasierte Medien und Fotografie.

Die Preisgelder werden in Form von Stipendien vergeben und betragen 5.000 Euro je Künstler*in und Mitgliedsstadt. Insgesamt werden bis zu zehn Personen aus zehn Städten ausgezeichnet. Neben Bonn nehmen außerdem die Städte Aachen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Moers, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Recklinghausen, Solingen und Wuppertal teil.

Deutscher Musikwettbewerb in Bonn, Köln und Siegburg

Der Deutsche Musikwettbewerb (DMW), der nationale Wettbewerb für klassische Musik des Deutschen Musikrates, findet im Jahr 2023 in Bonn, Köln und Siegburg statt: Vom 10. bis 17. August sind 78 junge Spitzen-Musikerinnen in den Kategorien Gesang, Violoncello, Kontrabass, Harfe, Trompete, Tuba, Klavierpartnerinnen, Bläserquintett und Komposition zu erleben.

Neue Unterkünfte für Geflüchtete in Bonn mit WLAN ausgestattet

Freifunk - WLAN in Bonn Freifunk – WLAN in Bonn

In Zusammenarbeit mit der Freifunk-Gruppe KBU (Köln, Bonn und Umland) hat die Bundesstadt Bonn ihre drei neuen großen Unterkünfte für Geflüchtete mit WLAN ausgestattet.

Damit verfügen die Einrichtungen in der Mallwitzstraße, in der Siebengebirgsstraße und in der Wielandstraße über entsprechende Internetzugänge. „Unser Dank gilt den Freifunkern für ihre ehrenamtliche Unterstützung“, freut sich Sozialdezernentin Carolin Krause. „Für Menschen, die unfreiwillig ihre Heimat verlassen mussten, ist es von immenser Bedeutung, Kontakt vor allem zu den dort zurück gebliebenen Menschen halten zu können und Informationen über die Situation daheim zu bekommen.“

Bonn schließt sich „Städte gegen Food Waste”-Initiative an

Logo der Initiative "Städte gegen Food Waste"
Logo der Initiative „Städte gegen Food Waste“

Die Stadt Bonn geht in ihrem Engagement gegen Lebensmittelverschwendung einen Schritt weiter und wird Teil der Initiative „Städte gegen Food Waste”. Die Initiative bringt deutschlandweit engagierte Städte in einem Netzwerk zusammen, um die Lebensmittelrettung auf lokaler Ebene maßgeblich voranzutreiben. Zehn Städte haben sich dem Netzwerk angeschlossen: Neben Bonn sind auch Bochum, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Kassel, Kiel, Köln, Mainz und Saarbrücken dabei.

Sashimi Box © GO by Steffen Henssler

Premium Sushi goes NRW – Lieferdienst von GO by Steffen Henssler erweitert | am 3. und 30. September in Bonn

Düsseldorf, 18. August 2021 – Nachdem GO by Steffen Henssler mit außergewöhnlichen Sushi- und Sashimi-Kreationen bereits Genussmenschen in Hamburg, Frankfurt, München, Berlin, Stuttgart und natürlich auch in Düsseldorf begeistert, bringt der exklusive Lieferdienst des TV-Kochs das Gourmeterlebnis nun nach ganz NRW.

Erlebniswandern mit Kindern Köln – Bonn: Mit vielen spannenden Freizeittipps. 35 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge | Erschienen am 24. Februar 2021

Erlebniswandern mit Kindern Köln - Bonn Mit vielen spannenden Freizeittipps. 35 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge. Mit GPS-Daten 35 Touren mit ... spannenden Freizeittipps (Rother Wanderbuch)
Erlebniswandern mit Kindern Köln – Bonn Mit vielen spannenden Freizeittipps. 35 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge. Mit GPS-Daten 35 Touren mit … spannenden Freizeittipps (Rother Wanderbuch)

Das Veedel ist des Rheinländers Wohnstube: Aber was tun, wenn die Parks des Viertels längst durchstreift und Zoo, Museen und Schwimmbäder überfüllt sind. Im Umland von Köln und Bonn finden sich mit dem Bergischen Land, Siebengebirge und Eifel fantastische Wandermöglichkeiten und spannenden Erlebnisorte für Familien mit Kindern. Also raus aus den engen Straßenschluchten und rein in die schönsten Naturlandschaften des Rheinlandes. Das Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern – Köln – Bonn« verspricht intensive Naturerlebnisse, Spaß und Genuss für die ganze Familie!