Karnevalszüge 2023 durch Bonn

Übersicht über die Karnevalszüge 2023 durch Bonn

Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie findet im Jahr 2023 wieder der Straßenkarneval statt. Die Stadtverwaltung gibt einen Überblick über die Karnevalszüge, die im Stadtgebiet in den Straßen unterwegs sein werden.

Im Folgenden der Beginn der närrischen Lindwürmer zwischen 10. und 20. Februar, sortiert nach Stadtbezirken in chronologischer Reihenfolge (Stand: 31. Januar 2023):

Bundesstadt Bonn sucht Schiedspersonen

Im Bonner Teilschiedsamtsbezirk 8 (Weststadt, Endenich, Meßdorf, Lessenich, Tannenbusch, Dransdorf) ist ab 1. Juni 2023 das Ehrenamt einer Schiedsperson zu besetzen.

Für die Übernahme dieses verantwortungsvollen Ehrenamtes suchen die Bürgerdienste der Bundesstadt Bonn Bürger*innen, die mindestens 30 und höchstens 70 Jahre alt sind, und Interesse an einer solchen Aufgabe haben.

Frühlingsfest und Infotag der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule auf dem Hardtberg

Wie finde ich das Instrument, das zu mir passt? Am besten, man probiert es aus. Am Samstag, 21. Mai 2022, gibt es von 11 bis 15 Uhr die Gelegenheit dazu: Der Standort Hardtberg der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn (LvBM) lädt Musikbegeisterte jeden Alters zu einem Fest voller Musik ein. Musikschulensembles geben eine Kostprobe ihres Könnens. Lehrkräfte der LvBM stellen ihre Instrumente vor und zeigen die ersten Schritte im Unterricht.

Neues Ensemble für Weltmusik sucht Mitspieler*innen

Die Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn gründet gemeinsam mit dem ARTpolis Community Arts and Music Lab des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) ein Ensemble für Weltmusik.

Jugendliche zwischen 12 und 15 sowie zwischen 16 und 22 Jahren, die ein Instrument spielen und Freude an der Begegnung mit anderen Kulturen haben, sind herzlich zum Mitspielen eingeladen.

Polizei Bonn

Bonn-Dransdorf: Zigarettenautomat aufgesprengt – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zu Donnerstag (20.01.2022) wurde in Bonn-Dransdorf ein Zigarettenautomat aufgesprengt und stark beschädigt.

Gegen 05:00 Uhr hatten Anwohner der Siemensstraße einen lauten Knall und einen schlanken, dunkel gekleideten Mann gemeldet, der in Richtung der Straße Auf dem Hügel davonlief. Wie sich herausstellte, hatte der Unbekannte auf bislang ungeklärte Art und Weise eine Explosion in dem Zigarettenautomaten herbeigeführt, wodurch dieser massiv beschädigt wurde. Der Tatverdächtige wird als etwa Mitte zwanzig beschrieben. Eine Nahbereichsfahndung führte nicht mehr zu seinem Antreffen.