Bonner Martinszüge

Rund um den 11. November 2023 ziehen wieder Martinszüge durch die Bonner Ortsteile. Die Zugwege und weitere Informationen finden Interessierte weiter unten auf dieser Internetseite.

Liste der Martinszüge nach Bonner Stadtbezirken

„Bonner Martinszüge“ weiterlesen

Brüser Berg: Neuer Kunstrasenplatz bei American Football-Turnier eingeweiht

In einen modernen Kunstrasenplatz für American Football und Fußball ist der Sportplatz 2 auf der Sportanlage Brüser Berg umgewandelt worden. Bereits seit April 2022 ist er wieder freigegeben und bespielbar. Eingeweiht wurde der Platz am Sonntag, 4. September, bei einem U16-Jugendturnierspiel der „Bonn Gamecocks“. „Brüser Berg: Neuer Kunstrasenplatz bei American Football-Turnier eingeweiht“ weiterlesen

1.268 Impfungen bei mobiler Impfkampagne in den Bonner Stadtteilen – Inzidenz steigt auf 25,2 | Vorwoche: 9,7

Die aufsuchenden, niedrigschwelligen Impfangebote in den Bonner Stadtteilen kommen gut an. Angesichts der steigenden Inzidenz gewinnt die mobile Impfkampagne an Bedeutung. „1.268 Impfungen bei mobiler Impfkampagne in den Bonner Stadtteilen – Inzidenz steigt auf 25,2 | Vorwoche: 9,7“ weiterlesen

Bonn-Brüser Berg: Verkehrskommissariat sucht Zeugen nach Unfallflucht – 22-jähriger Radfahrer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen (21.07.2021) auf dem Brüser Berg ist ein 22-jähriger Fahrradfahrer verletzt worden.

Nach eigenen Angaben befuhr der Mann gegen 05:35 Uhr den Kreisverkehr aus Fahrtrichtung Pascalstraße, als er von einem aus Richtung Konrad-Adenauer-Damm kommenden Auto erfasst wurde. „Bonn-Brüser Berg: Verkehrskommissariat sucht Zeugen nach Unfallflucht – 22-jähriger Radfahrer verletzt“ weiterlesen

Eichenprozessionsspinner tritt auch in Bonn wieder vermehrt auf

„Die Entwicklung der Natur ist dieses Jahr durch die niedrigen Temperaturen im April und Mai insgesamt verzögert. Das gilt auch für Schädlinge, wie den Eichenprozessionsspinner. Inzwischen treten diese Raupen im Stadtgebiet aber wieder auf“, erklärt Stadtgrün-Leiter Dieter Fuchs. Rund 80 Nester hat das Amt für Umwelt und Stadtgrün seit Beginn des Jahres bereits entdeckt und fachgerecht entfernen lassen. Schwerpunkte des Befalls liegen aktuell auf dem Brüser Berg, im Bonner Norden und in der linksrheinischen Rheinaue. „Eichenprozessionsspinner tritt auch in Bonn wieder vermehrt auf“ weiterlesen