Bonn-Zentrum: Handtaschenraub – Polizei sucht unbekannten Radfahrer

Bonn-Zentrum: Handtaschenraub – Polizei sucht unbekannten Radfahrer

Einer 51-jährigen Frau wurde am Samstagabend (04.01.2020) in der Bonner Innenstadt eine Handtasche von einem noch unbekannten Radfahrer entrissen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Zur Tatzeit gegen 20:00 Uhr ging die Geschädigte aus der Innenstadt kommend in Richtung Bornheimer Straße über den Berliner Platz. Der Tatverdächtige näherte sich von hinten auf einem Fahrrad und entriss ihr eine weiße Plastiktasche, als die Geschädigte sich gerade unter der Überführung in Höhe der Bahnhaltestelle befand. In der Tasche befanden sich Einkäufe und Bargeld. Anschließend fuhr der Unbekannte in Richtung Alter Friedhof davon. Der Tatverdächtige kann nach bisherigen Ermittlungen bislang nur als schlanker Mann mit dunkler Oberbekleidung beschrieben werden.

Masterplan Innere Stadt 2.0: Stadt Bonn beantragt Fördermittel

Zahlreiche bedeutende Städtebauprojekte möchte die Stadt Bonn in den Jahren 2020 bis 2027 realisieren. Der Rat der Stadt Bonn beauftragte am 26. September 2019 die Stadtverwaltung, fristgerecht bis Ende September 2019 beim Land Nordrhein-Westfalen Fördermittel zu beantragen.
Insgesamt werden 20 Maßnahmen zur Bezuschussung angemeldet. So soll beispielsweise die Rheinpromenade umgebaut werden. Die Umgestaltung, für die Gesamtkosten von rund 22,5 Millionen Euro geschätzt sind, soll in drei Bauabschnitten und unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden. Der zweite Bauabschnitt für die Grünfläche Stockentor bis Alter Zoll sind zwei Millionen Euro kalkuliert.

Während für den Bereich des Windeckbunkers mit seiner Grünfläche ein Strukturkonzept für eine Nachnutzung des Bunkers und eine Gestaltung des öffentlichen Raums erstellt wird, welche im Förderzeitraum erfolgen soll (Schätzkosten: 700.000 Euro), soll der Stiftsplatz für rund 900.000 Euro umgestaltet werden. In diesem Zusammenhang soll der Abschnitt der Kölnstraße, zwischen Wilhelmsplatz und Bertha-von-Suttner-Platz, attraktiver gestaltet werden (Schätzkosten 3,4 Millionen Euro).

Bonn-Nordstadt: 30-Jähriger E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt – Polizei informiert mit Flyer

Verletzt wurde am Montagnachmittag (05.08.2019) ein 30-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Bonner Nordstadt. Der Mann war gegen 15:15 Uhr auf der Bornheimer Straße auf einem E-Scooter unterwegs und befuhr nach dem derzeitigen Ermittlungsstand den dortigen Gehweg in Richtung Weiherstraße. Er kollidierte mit dem Wagen eines 58-Jährigen, der gerade im Begriff war von einem Parkplatz auf die Straße zu fahren. Durch den Aufprall kam der 30-Jährige zu Fall und verletzte sich. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Was darf ich und was darf ich nicht? Rechtliche Infos und Hinweise zu E-Scootern hat die Bonner Polizei in einem Faltflyer zusammengestellt, der auf der Internetseite bonn.polizei.nrw zum Download angeboten wird und sich auch im Anhang dieser Meldung befindet.