Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert

Im Zuge der Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer werden als abschließende Maßnahme voraussichtlich ab Anfang März 2023 die Fahrradstraßen samt entgegenlaufender Einbahnstraßen für den Kfz-Verkehr zwischen Rheingasse und Zweiter Fährgasse markiert. Voraussetzung ist eine entsprechende Witterung. Dann wird auch die Einbahnstraßenregelung in der Rheingasse aufgehoben und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.

Die beiden Karten zeigen die Verkehrsführung für den Kfz-Verkehr und für den Radverkehr, wenn die Markierungen umgesetzt sind.
Die beiden Karten zeigen die Verkehrsführung für den Kfz-Verkehr und für den Radverkehr, wenn die Markierungen umgesetzt sind.

„Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert“ weiterlesen

Bonner Kennedybrücke wird in der Silvesternacht voraussichtlich gesperrt

Aus Sicherheitsgründen wird die Kennedybrücke in der Silvesternacht voraussichtlich in der Zeit von 23.30 bis 2 Uhr für Autos, Busse und Bahnen gesperrt. Die Stadt erwartet, dass in diesem Jahr wieder viele Menschen dorthin kommen werden, um das Silvesterfeuerwerk anzuschauen.

Die Bonner Feuerwehr bittet dringend darum, den Gleisbereich der Straßenbahn als Fahrweg für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge freizuhalten und nicht für den Abschuss von Silvesterraketen oder Feuerwerksbatterien zu nutzen. „Bonner Kennedybrücke wird in der Silvesternacht voraussichtlich gesperrt“ weiterlesen

OpenPetition: „Die Falle in Bonn erhalten“ – jetzt unterstützen!

Der Text zur Petition: Die Falle, ein Club für elektronische Musik in Bonn, der sich an ein erwachsenes Publikum (30+) richtet, wurde vor wenigen Tagen von der Stadt Bonn mit einer Schließungsverfügung belegt, weil sich ein Anwohner wiederholt über Lärm beschwert hat.

DIE FALLE IN BONN ERHALTEN
DIE FALLE IN BONN ERHALTEN

„OpenPetition: „Die Falle in Bonn erhalten“ – jetzt unterstützen!“ weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Bonn-Festes

Anlässlich des „Bonn-Festes“ wird es im Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag in der Bonner Innenstadt geben. Eine entsprechende ordnungsbehördliche Verordnung hat der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Juni 2022, beschlossen. „Verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Bonn-Festes“ weiterlesen

Straße Belderberg in Bonn bekommt Umweltspur und Radfahrstreifen

Zur Stärkung des Bus- und Radverkehrs in der Bonner Innenstadt wird die Straße Belderberg zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Rathausgasse ummarkiert.

Die Arbeiten haben am Montag, 17. Januar 2022, begonnen. In Richtung Süden wird zwischen Bertha-von-Suttner-Platz und Rathausgasse ein Sonderfahrstreifen für den Busverkehr mit Freigabe für den Radverkehr und Taxen eingerichtet. In Gegenrichtung (vom Koblenzer Tor aus kommend von der Rathausgasse bis zum Bertha-von-Suttner-Platz) wird ein Radfahrstreifen markiert.

Der Verkehr wird während der rund zweiwöchigen Umsetzungsphase temporär beeinträchtigt sein. Das Tiefbauamt wird die Ummarkierungsarbeiten möglichst reibungslos erledigen und bittet für unvermeidbare Beeinträchtigungen um Verständnis.