Bonner Rheingasse wird zur Einbahnstraße und soll aufgewertet werden

Die Rheingasse in der Bonner Innenstadt soll umgestaltet und die Verkehrsführung geändert werden. Ziel ist es, den Straßenzug aufzuwerten, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und mehr Grün zu schaffen. Der Rat der Stadt Bonn hat – vorbehaltlich der Beratung in der Bezirksvertretung Bonn – diesen Zielen der Planung und der Einbahnstraßenregelung am 14. März zugestimmt. Als nächstes werden die Überlegungen der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert.

Silvester Feuerwerk

Hinweise für die Bonner Silvesternacht 2023-2024

Aus Sicherheitsgründen wird die Kennedybrücke in der Silvesternacht zeitweise für den Autoverkehr gesperrt. Ein Feuerwerksverbot in der Stadt gibt es nicht. Dagegen ist Feuerwerk in Naturschutzgebieten grundsätzlich verboten.

Die Stadt Bonn erwartet, dass in diesem Jahr wieder viele Menschen von der Kennedybrücke aus das Silvesterfeuerwerk beobachten wollen. Aus Sicherheitsgründen wird die Brücke deshalb voraussichtlich in der Zeit von 23:30 bis 2 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.

Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert

Im Zuge der Verkehrsberuhigung am Bonner Rheinufer werden als abschließende Maßnahme voraussichtlich ab Anfang März 2023 die Fahrradstraßen samt entgegenlaufender Einbahnstraßen für den Kfz-Verkehr zwischen Rheingasse und Zweiter Fährgasse markiert. Voraussetzung ist eine entsprechende Witterung. Dann wird auch die Einbahnstraßenregelung in der Rheingasse aufgehoben und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.

Die beiden Karten zeigen die Verkehrsführung für den Kfz-Verkehr und für den Radverkehr, wenn die Markierungen umgesetzt sind.
Die beiden Karten zeigen die Verkehrsführung für den Kfz-Verkehr und für den Radverkehr, wenn die Markierungen umgesetzt sind.

Bonner Kennedybrücke wird in der Silvesternacht voraussichtlich gesperrt

Aus Sicherheitsgründen wird die Kennedybrücke in der Silvesternacht voraussichtlich in der Zeit von 23.30 bis 2 Uhr für Autos, Busse und Bahnen gesperrt. Die Stadt erwartet, dass in diesem Jahr wieder viele Menschen dorthin kommen werden, um das Silvesterfeuerwerk anzuschauen.

Die Bonner Feuerwehr bittet dringend darum, den Gleisbereich der Straßenbahn als Fahrweg für Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge freizuhalten und nicht für den Abschuss von Silvesterraketen oder Feuerwerksbatterien zu nutzen.