Telefonbetrüger weiterhin auch im Raum Bonn aktiv – Zwei Maschen scheiterten

Telefonbetrüger sind derzeit wieder im Raum Bonn aktiv. Aufmerksame Geschädigte ließen aktuell aber zwei Versuche der Ganoven scheitern:

In den Nachtstunden zum 06.08.2023 wurde eine 63-jährige Frau aus Bonn auf ihrem Handy über eine ihr unbekannte Rufnummer per sms kontaktiert. In dieser Nachricht bittet der Betrüger „Telefonbetrüger weiterhin auch im Raum Bonn aktiv – Zwei Maschen scheiterten“ weiterlesen

Bonn Bad Godesberg: Telefonbetrüger erbeuten Goldmünzen im Wert von rund 50.000 Euro von 90-jähriger Dame

Terminelefonbetrüger gaben sich als LKA-Mitarbeiter aus – Goldmünzen im Wert von rund 50.000 Euro erbeutet.

Am 06.07.2023, in dem Zeitraum zwischen 09:30 und 20:00 Uhr, trieben Telefonbetrüger im Raum Bad Godesberg ihr Unwesen.

In mehreren Telefonaten mit einer 90-jährigen Dame gaben „Bonn Bad Godesberg: Telefonbetrüger erbeuten Goldmünzen im Wert von rund 50.000 Euro von 90-jähriger Dame“ weiterlesen

Alfter/Bad Honnef/Bonn: Telefonbetrüger erbeuteten Zehntausende Euro

Telefonbetrüger haben in den vergangenen Tagen erneut durch sogenannte Schockanrufe oder als falsche Polizisten Bargeld, Schmuck und Münzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet.

Bereits am Freitag (30.06.2023) hatte eine 83-jährige Frau in Bad Honnef Bargeld und Gold im Gesamtwert von rund 50.000,- Euro an einen unbekannten Mann übergeben, um eine vermeintliche Haftstrafe für ihren „Alfter/Bad Honnef/Bonn: Telefonbetrüger erbeuteten Zehntausende Euro“ weiterlesen

Bonn-Lengsdorf: Telefonbetrüger attackieren Seniorin mit Schockanruf – Fahrradkurier nimmt Goldmünzen, Schmuck und Bargeld entgegen – Kripo ermittelt

In den frühen Abendstunden erhielt eine 74-Jährige aus dem Bereich Bonn-Lengsdorf einen betrügerischen Telefonanruf:

Nachdem zunächst ihr (angeblicher) Sohn weinend am Telefon sprach, übernahm dann „Bonn-Lengsdorf: Telefonbetrüger attackieren Seniorin mit Schockanruf – Fahrradkurier nimmt Goldmünzen, Schmuck und Bargeld entgegen – Kripo ermittelt“ weiterlesen

Phantombildfahndung: Ehepaar aus Bonn-Lessenich wurde Opfer von Telefonbetrügern – Polizei fahndet nach Geldabholern

Am 02.11.2021 wurde ein älteres Ehepaar aus Bonn-Lessenich Opfer von Telefonbetrügern (siehe dazu auch unsere Pressemeldung vom 03.11.2021, 14:05 Uhr).

Bei einem sogenannten Schockanruf hatten die Betrüger am Tattag gegen 16:00 Uhr auf dem Festnetzanschluss des Ehepaares in Bonn-Lessenich angerufen und berichtet, dass die Schwiegertochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Sie sei nun in Untersuchungshaft und käme nur gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 85.000,- Euro wieder frei. Da soviel Geld nicht vorhanden war, offerierte der Täter den Geschädigten die Kautionszahlung mit Goldschmuck und hochwertigen Golduhren im Wert von mehreren 10.000,- Euro. „Phantombildfahndung: Ehepaar aus Bonn-Lessenich wurde Opfer von Telefonbetrügern – Polizei fahndet nach Geldabholern“ weiterlesen