Die perfekte Hochzeitsliste: Ein Leitfaden für angehende Ehepartner

Die perfekte Hochzeitsliste: Ein Leitfaden für angehende Ehepartner

Heiraten in BonnDer Wonnemonat Mai ist gekommen und damit die Zeit für die Liebe und Verliebte! Viele nutzen den Mai um ihre Liebe mit einer Ehe zu bekräftigen. Die Planung einer Hochzeit in Bonn kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Eine der wichtigen Entscheidungen, die angehende Ehepartner treffen müssen, ist die Erstellung ihrer Hochzeitsliste . Diese Liste hilft dabei, sicherzustellen, dass das Brautpaar Geschenke erhält, die sowohl praktisch als auch bedeutungsvoll sind. Hier sind einige Tipps, wie man die perfekte Hochzeitsliste erstellt und am Ende der Seite finden Sie ein paar nützliche Links zum Thema „Heiraten in Bonn“:

Bonn stands with Ukraine

Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine, die in Bonn Zuflucht suchen, steigt weiter

Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die vor dem Angriffskrieg Russlands geflohen sind und in Bonn Zuflucht suchen, ist weiter gestiegen. Zwischenzeitlich haben sich mehr als 3000 Geflüchtete bei der Stadtverwaltung angemeldet.

In der Zeit vom 24. Februar 2022 bis einschließlich 13. April 2022 haben sich 3040 Personen erstmalig aus der Ukraine kommend bei der Meldebehörde im Dienstleistungszentrum gemeldet. Die Bundesstadt Bonn rechnet weiterhin mit insgesamt bis zu 4.500 Geflüchteten aus der Ukraine.

Bonn stands with Ukraine

In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer

Die Lage der aus der Ukraine nach Bonn geflüchteten Menschen ist weiterhin sehr dynamisch. Knapp 900 Menschen sind durch die Stadt vermittelt untergebracht. Melderechtlich registriert sind knapp 1.300. Die Stadtverwaltung bereitet sich auf die Aufnahme von bis zu 4.500 Menschen vor.

„Es ist weiterhin nicht absehbar, wie viele Menschen vor dem Krieg in der Ukraine nach Bonn flüchten werden. Aufgrund der Annahmen der Landesregierung bereiten wir uns in Bonn auf bis zu 4.500 Geflüchtete vor“, erklärte Oberbürgermeisterin Katja Dörner im Anschluss an den Jour Fixe Geflüchtete der Verwaltung. „Das ist eine immense Herausforderung, der sich alle mit großem Engagement stellen. Es ist überfällig, dass Bund und Land ihre Zusagen in die Tat umsetzen und Klarheit über die Verteilung der Geflüchteten und die Übernahmen unserer Kosten schaffen“, so Dörner.

Stadt Bonn richtet zwei Turnhallen zur Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine her

Die ersten Betten zur Herrichtung der Turnhallen.
Die ersten Betten zur Herrichtung der Turnhallen.

Die Bundesstadt Bonn rechnet in den nächsten Tagen mit der Ankunft weiterer Geflüchteter aus der Ukraine.

Um auf die Aufnahme der ankommenden Menschen vorbereitet zu sein, richtet die Stadtverwaltung kurzfristig die beiden Turnhallen am Robert-Wetzlar/Ludwig-Erhard-Berufskolleg an der Kölnstraße her. Dort sollen die Geflüchteten vorübergehend unterkommen, wenn die Aufnahmekapazitäten in Unterkünften und Hotels erschöpft sein sollten.

Aus diesem Grund können die beiden Turnhallen ab sofort nicht mehr für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Die Stadtverwaltung hat die betroffenen Schulen und Vereine am Freitagnachmittag informiert.

Monopoly Bonn Edition - Das berühmte Spiel um den großen Deal! Die Neuauflage der Stadt Edition

Monopoly Bonn Edition – Das berühmte Spiel um den großen Deal! Die Neuauflage der Stadt Bonn Edition

MONOPOLY Bonn MONOPOLY ist das berühmte Spiel um den großen Deal und zugleich das erfolgreichste Gesellschaftsspiel der Welt! In nur wenigen Stunden häufen sich sagenhafte Vermögen an. Familienväter werden zu skrupellosen Immobilienhaien. Kinder bauen Häuser und Hotels. Oma landet im Gefängnis, Mutti muss

142 Erlebnis-Tipps - Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer

NEUERSCHEINUNG: 142 Erlebnis-Tipps – Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer

FRÜHLINGSGEFÜHLE STATT WINTERBLUES IM RADIO BONN/RHEIN-SIEG LAND!
142 Erlebnis-Tipps - Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer
142 Erlebnis-Tipps – Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Eventführer

Das perfekte Weihnachtsgeschenk, das Buch zur Aktion #maivember ist gestern, am 21. November 2019, erschienen.

142 Orte und Veranstaltungen, die ihr unbedingt mal erlebt haben müsst!

Sven Jaworek nimmt euch mit und zeigt euch, wo ihr im Sendegebiet von Radio Bonn/Rhein-Sieg einen tollen Tag verleben könnt ― ob im Mai, im November oder in jedem anderen Monat.

Hier findet ihr ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten (vom Krimihotel bis zum Kanalrohr!), Freizeit- und Wildparks, die die Kleinen wie die Großen begeistern, und zahlreiche weitere spaßige Aktivitäten und Events, draußen wie drinnen.

Einzige Voraussetzung: Die Erlebnisorte durften maximal 200 km von Bonn entfernt sein. Die absolute Mehrheit der Tipps befindet sich aber praktisch direkt vor der Haustür der Radiohörer.

10 Jahre Kameha Grand Bonn | Geschäftsführer Oliver Christoph

Das Kameha Grand Bonn wird 10 Jahre alt – Design und Lifestyle Hotel feiert Jubiläum!

Kameha Grand Hotel BonnBonn, 29. Oktober 2019: Das Kameha Grand Bonn öffnete am 15. November 2009 als erstes Design- und Lifestyle Hotel Bonns seine Türen am Bonner Bogen. Seither ist ein ereignisreiches Jahrzehnt vergangen – dieses Jahr feiert das Hotel im Bonner Ortsteil Ramersdorf seinen ersten runden Geburtstag. „Mit den Feierlichkeiten zum 10. Jubiläum ehren wir eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands. Das Kameha Grand Bonn blickt auf zahlreiche Events, weltbekannte Gäste, kulinarische Highlights und hochrangige Auszeichnungen zurück und bietet seinen Gästen direkte Rheinlage mit Panoramablick auf das Siebengebirge“, so Geschäftsführer Oliver Christoph.

Das von dem Architekten Karl-Heinz Schommer konzipierte Hotel wurde 2010 mit einem Immobilienpreis ausgezeichnet und zwei Mal zum „Hotel des Jahres“ gewählt. In den vergangenen zehn Jahren übernachteten mehr als 728.000 zufriedene Gäste in den 218 Zimmern und 36 Suiten. Dass diese in dem Hotel nicht nur genächtigt, sondern auch viel Zeit in den zwei Restaurants verbracht haben, macht sich in den Zahlen der Hotelküche bemerkbar: Über 150.000 Liter Milch, mehr als 8,5 Tonnen argentinisches Rinderfilet und 5 Tonnen Lachsfilet sowie mindestens eine Million Eier wurden von den Hotelköchen verarbeitet – um nur einige Zahlen zu nennen.

Das Kameha Grand erfüllt Kinderwünsche

Das Kameha Grand erfüllt Kinderwünsche

Die Adventszeit steht kurz bevor: Das Kameha Grand Bonn freut sich sehr, auch dieses Jahr die besinnliche Zeit des Jahres nutzen zu dürfen, um sich gemeinsam mit ROBIN GOOD, dem Familienfonds von Caritas und Diakonie, für die Herzenswünsche benachteiligter Kinder einzusetzen. Ab dem 27. November 2018 beherbergt das Kameha Grand einen großen Weihnachtsbaum mit zahlreichen Wunschzetteln in seiner Hotellobby. Bonner sowie Mitarbeiter und Gäste des Kameha Grand haben dann die Chance, einen Wunsch am Baum auszuwählen und damit einem der 30 teilnehmenden Kinder eine große Freude zu bereiten.

Alle gesammelten Sachspenden kommen dann dem Familienfonds ROBIN GOOD zugute. „Der Familienfonds von Caritas und Diakonie hilft seit zehn Jahren Familien in akuter Not. Ein kleines Weihnachtsgeschenk vom Wunschbaum schenkt diesen Kindern tief empfundene Freude und Hoffnung“, so Mechthild Greten, Pressesprecherin der Bonner Caritas.

Tourismuscamp 2018: Vernetzung und Austausch im Collegium Leoninum

Zum zweiten Mal findet das Tourismuscamp Bonn/Rhein-Sieg/Ahr statt. Ziel der Veranstaltung im Collegium Leoninum ist es, ein starkes digitales Netzwerk aufzubauen. Auch die Bonn-Information der Stadt Bonn ist vor Ort vertreten.

Leistungsträger aus dem Tourismus und Partner der freien Wirtschaft treffen sich am Freitag und Samstag, 24. und 25. August 2018, zum diesjährigen Tourismuscamp im Hotel Collegium Leoninum . Dort tauschen sie sich gemeinsam über Tourismus, Freizeit, Kultur, Hotellerie und Gastronomie in und für die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr aus. Ziel dieser Veranstaltung ist es, ein starkes digitales Netzwerk zwischen den touristischen Akteuren und Partnern der freien Wirtschaft aufzubauen.