Graffiti-Workshop für Jugendliche am Bonner Opernrasen

Gemeinsam mit dem Bonner Street Art-Künstler Eugen Schramm bietet das Kulturamt der Stadt Bonn einen Graffiti-Workshop für Jugendliche an. Am Sonntag, 14. August 2022, dreht sich alles um die Gestaltung eines Containers.

Der Graffiti-Workshop richtet sich an Jugendliche von 14 bis 18 Jahren und findet zwischen 9 und 16 Uhr statt. Dabei soll ein Container des Theaters Bonn, der am Opernrasen vor dem Bonner Opernhaus steht, künstlerisch gestaltet werden. „Graffiti-Workshop für Jugendliche am Bonner Opernrasen“ weiterlesen

In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer

Die Lage der aus der Ukraine nach Bonn geflüchteten Menschen ist weiterhin sehr dynamisch. Knapp 900 Menschen sind durch die Stadt vermittelt untergebracht. Melderechtlich registriert sind knapp 1.300. Die Stadtverwaltung bereitet sich auf die Aufnahme von bis zu 4.500 Menschen vor.

„Es ist weiterhin nicht absehbar, wie viele Menschen vor dem Krieg in der Ukraine nach Bonn flüchten werden. Aufgrund der Annahmen der Landesregierung bereiten wir uns in Bonn auf bis zu 4.500 Geflüchtete vor“, erklärte Oberbürgermeisterin Katja Dörner im Anschluss an den Jour Fixe Geflüchtete der Verwaltung. „Das ist eine immense Herausforderung, der sich alle mit großem Engagement stellen. Es ist überfällig, dass Bund und Land ihre Zusagen in die Tat umsetzen und Klarheit über die Verteilung der Geflüchteten und die Übernahmen unserer Kosten schaffen“, so Dörner. „In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer“ weiterlesen