In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer

Die Lage der aus der Ukraine nach Bonn geflüchteten Menschen ist weiterhin sehr dynamisch. Knapp 900 Menschen sind durch die Stadt vermittelt untergebracht. Melderechtlich registriert sind knapp 1.300. Die Stadtverwaltung bereitet sich auf die Aufnahme von bis zu 4.500 Menschen vor.

„Es ist weiterhin nicht absehbar, wie viele Menschen vor dem Krieg in der Ukraine nach Bonn flüchten werden. Aufgrund der Annahmen der Landesregierung bereiten wir uns in Bonn auf bis zu 4.500 Geflüchtete vor“, erklärte Oberbürgermeisterin Katja Dörner im Anschluss an den Jour Fixe Geflüchtete der Verwaltung. „Das ist eine immense Herausforderung, der sich alle mit großem Engagement stellen. Es ist überfällig, dass Bund und Land ihre Zusagen in die Tat umsetzen und Klarheit über die Verteilung der Geflüchteten und die Übernahmen unserer Kosten schaffen“, so Dörner. „In Bonn sind fast 1.300 Geflüchtete aus der Ukraine registriert | Umfangreiche Informationen für Geflüchtete in Bonn mit Infoflyer“ weiterlesen

Neueröffnung eines Lieferservice in Bonn

Vinolivery – Neueröffnung eines Lieferservice in Bonn

Das Konzept des neu eröffneten Unternehmens“ Vinolivery „ in Bonn-Ückersdorf ist, auch für die Menschen einen Service zu bieten, die nicht im Stadtkern von Bonn zu Hause sind. Und die nicht die Möglichkeit haben „mal eben schnell“ und „spontan“ etwas am benachbarten Kiosk, einer Tankstelle oder z.B. am Bahnhof für einen schönen gemütlichen Abend zu holen.

Wer kennt es nicht: Es klingelt und überraschend stehen Freunde vor der Türe. Man hat nichts im Hause. Jetzt schnell bei Vinolivery.de bestellen und in kürzester Zeit von ca. 30 Minuten kann der gemütliche Teil des Abends beginnen. Wein, Spirituosen, Prosecco, Champagner, Bier, Softdrinks, Cocktails, alkoholfreie Getränke, Snacks aus der Online Menükarte kommen gekühlt, unkompliziert beim Kunden an.

Oder beim Spieleabend zu Hause: Getränke- und Snacknachschub könnte sehr willkommen sein. Hier kann dann Vinolivery.de ins Spiel kommen und helfen.

Als besonderes Angebot hat Vinolivery alkoholfreie Spirituosen wie Vodka, Gin und Rum im Lieferprogramm.

Der Lieferservice ist geizig mit CO2, schützt die Umwelt und kommt vorzugsweise mit Fahrrad oder Motorroller.

Und mit dem Gutschein Code „Bonnnet“ bekommen Leser für kurze Zeit einen Rabatt über 15 %.
Dieser kann im Warenkorb ganz leicht eingelöst werden.

www.vinolivery.de

Bitte achtet auch in Bonn bei Kälte verstärkt auf Obdachlose! | Dringend gesucht: Isomatten und Schlafsäcke

Angesichts der kalten Temperaturen mit ersten frostigen Nächten ruft die Stadt Bonn Bürger*innen dazu auf, besonders auf bedürftige Personen zu achten und im Notfall Hilfe zu rufen. Auch Schlafsackspenden werden gerne angenommen.

Wenn es kälter wird, wird das Leben auf der Straße für Obdachlose zum doppelten Überlebenskampf. Jede Übernachtung unter freiem Himmel birgt Risiken bis hin zum Tod durch Unterkühlung. Hinweise über hilfebedürftige obdachlose Menschen nehmen die Polizei sowie die Hotline des Stadtordnungsdienstes unter 0228 – 77 33 33 entgegen (montags bis freitags von 7 bis 1 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 1 Uhr). „Bitte achtet auch in Bonn bei Kälte verstärkt auf Obdachlose! | Dringend gesucht: Isomatten und Schlafsäcke“ weiterlesen

Diffuses Ausbruchsgeschehen lässt Bonner Corona-Inzidenzwert steigen | Verstärkte Kontrollen beliebter Ausflugsziele

Der Corona-Inzidenzwert für Bonn, bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner, ist am Montag, 22. Februar 2021, auf 80,7 angestiegen. Diese Erhöhung ist auf ein diffuses Ausbruchsgeschehen zurückzuführen. „Diffuses Ausbruchsgeschehen lässt Bonner Corona-Inzidenzwert steigen | Verstärkte Kontrollen beliebter Ausflugsziele“ weiterlesen