Bonn schließt sich „Städte gegen Food Waste”-Initiative an

Logo der Initiative "Städte gegen Food Waste"
Logo der Initiative „Städte gegen Food Waste“

Die Stadt Bonn geht in ihrem Engagement gegen Lebensmittelverschwendung einen Schritt weiter und wird Teil der Initiative „Städte gegen Food Waste”. Die Initiative bringt deutschlandweit engagierte Städte in einem Netzwerk zusammen, um die Lebensmittelrettung auf lokaler Ebene maßgeblich voranzutreiben. Zehn Städte haben sich dem Netzwerk angeschlossen: Neben Bonn sind auch Bochum, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Kassel, Kiel, Köln, Mainz und Saarbrücken dabei. „Bonn schließt sich „Städte gegen Food Waste”-Initiative an“ weiterlesen

Food Waste: Was man in Bonn gegen Lebensmittelverschwendung tun kann

Fair Trade Town und Bio-Stadt: In vielerlei Hinsicht ist Bonn ein Nachhaltigkeitsstandort. Neben einem hohen Potenzial für Sonnenenergie und einer langen Abfalltrennungs-Tradition gibt es hier zahlreiche Initiativen und Aktionen mit zukunftsweisendem Charakter – auch im Hinblick auf Abfallvermeidung. Schon im Mai 2019 ist die Stadt der Prevent Allianz zur Müllvermeidung beigetreten. Abgesehen von diesem Engagement für Recycling und Kreislaufwirtschaft stärkt man sich vor Ort längst auch für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Sowohl im Hinblick auf den Kauf saisonaler Zutaten aus der Region als auch ihre möglichst vollständige Verwertung. Denn im Kampf gegen den Klimawandel ist nicht nur wichtig, was auf den Teller kommt – sondern auch, was nicht. „Food Waste: Was man in Bonn gegen Lebensmittelverschwendung tun kann“ weiterlesen

Ab 31. März 2021: Corona-Notbremse in Bonn mit Test-Option: Was erlaubt ist ? und was nicht ?

Nur mit einem negativen Schnelltest oder Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf und von einer anerkannten Teststelle schriftlich oder digital bestätigt ist, dürfen Geschäfte und Friseurläden betreten werden. Darauf macht die Bundesstadt Bonn aufmerksam.

„Ab 31. März 2021: Corona-Notbremse in Bonn mit Test-Option: Was erlaubt ist ? und was nicht ?“ weiterlesen

Corona in Bonn: Alkohol darf im öffentlichen Raum nicht konsumiert werden | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn

Der harte Lockdown in Nordrhein-Westfalen beginnt am Mittwoch, 16. Dezember 2020. Das Land hat seine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht, in der unter anderem der Konsum von Alkohol im öffentlichen Raum generell untersagt wird. „Corona in Bonn: Alkohol darf im öffentlichen Raum nicht konsumiert werden | Aktuelle Corona Zahlen für Bonn“ weiterlesen

Benefiz-Kochen für Obdachlose und Suchtkranke in Bonn

Mit einer bemerkenswerten Benefiz-Aktion am Dienstag, 14. Juli 2020, haben die Stadt Bonn und die Pächterinnen und Pächter ihrer Gastronomie-Betriebe Obdachlose und Suchtkranke unterstützt: Aus Lebensmitteln, die in der geschlossenen Stadthalle „Benefiz-Kochen für Obdachlose und Suchtkranke in Bonn“ weiterlesen