Die Bonner Polizei fahndet öffentlich nach einem bislang unbekannten Tatverdächtigen eines Betruges. Der Mann ist verdächtig einen Onlineshop-Account eines Geschädigten gehackt und darüber zwei hochwertige Smartphones bestellt zu haben. Vor der Wohnanschrift des Geschädigten in Bad Godesberg wartete der Tatverdächtige am 16.09.2021 auf die Zustellung „Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht Betrüger – Wer kennt diesen Mann?“ weiterlesen
Schlagwort: Lieferdienste
Premium Sushi goes NRW – Lieferdienst von GO by Steffen Henssler erweitert | am 3. und 30. September in Bonn
Düsseldorf, 18. August 2021 – Nachdem GO by Steffen Henssler mit außergewöhnlichen Sushi- und Sashimi-Kreationen bereits Genussmenschen in Hamburg, Frankfurt, München, Berlin, Stuttgart und natürlich auch in Düsseldorf begeistert, bringt der exklusive Lieferdienst des TV-Kochs das Gourmeterlebnis nun nach ganz NRW. „Premium Sushi goes NRW – Lieferdienst von GO by Steffen Henssler erweitert | am 3. und 30. September in Bonn“ weiterlesen
Ab 31. März 2021: Corona-Notbremse in Bonn mit Test-Option: Was erlaubt ist ? und was nicht ?
Nur mit einem negativen Schnelltest oder Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf und von einer anerkannten Teststelle schriftlich oder digital bestätigt ist, dürfen Geschäfte und Friseurläden betreten werden. Darauf macht die Bundesstadt Bonn aufmerksam.
Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de
COVID-19: Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de für regionale Lieferdienste, Geschäfte mit Pick&Collect-Service und privaten Nachbarschaftshilfen
30. März 2020. Die Internetagentur Papoomedia hat angesichts der massiven Umsatzverluste im Mittelstand eine Internetplattform entwickelt. In dieser kostenlosen Plattform können sich Einzelhändler, Dienstleister und private Initiativen der Region eintragen, die ihre Produkte und Angebote per Lieferdienst, Pick&Collect oder online anbieten. Suchende können die teilnehmenden Anbieter in einer übersichtlichen Karte finden und direkt Kontakt aufnehmen. Die Plattform werliefertnachhause.de ist ein kostenloses Angebot und wird kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie privaten Initiativen (zum Beispiel Nachbarschaftshilfe) vorbehalten sein. Jeder kann mithelfen, die Liste zu erweitern und sich als Anbieter eintragen. „Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de“ weiterlesen
Coronavirus: Stadt Bonn kontrolliert Verbote und Schließungen
Mit allen verfügbaren Kräften kontrollierte der Stadtordnungsdienst am Donnerstag, 19. März 2020, die Regelungen der erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt in Zusammenhang mit den Coronavirus-Infektionen.
Seit diesem Tag müssen alle Restaurants und Speiselokale geschlossen sein, sie dürfen lediglich Speisen zum Mitnehmen verkaufen (außer Haus-Verkauf). Bis auf den Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Friseure, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Märkte für den Bau-, Garten- und Tierbedarf sowie den Großhandel müssen alle Geschäfte zu sein. „Coronavirus: Stadt Bonn kontrolliert Verbote und Schließungen“ weiterlesen