Bonner Aktionstag „Biologische Vielfalt – Im Wald und Zuhause“ im Haus der Natur

Das Haus der Natur informiert mit dem Aktionstag „Biologische Vielfalt – Im Wald und Zuhause“ am Samstag, 21. Mai 2022, über die Bedeutung der Artenvielfalt der heimischen Wälder. Der Tag soll zudem zeigen, wie Artenvielfalt vor der eigenen Haustür gefördert und geschützt werden kann. Aktionen für Jung und Alt laden dazu ein.

Flächenversiegelung, Waldschwinden, Monokulturen und Klimaveränderungen haben den Verlust zahlreicher Lebensräume zur Folge. Dadurch schwindet die Artenvielfalt der Tiere, Pflanzen und Pilze. Doch alle sind von der biologischen Vielfalt abhängig. Um darauf aufmerksam zu machen, organisiert das Haus der Natur verschiedene Aktionen. „Bonner Aktionstag „Biologische Vielfalt – Im Wald und Zuhause“ im Haus der Natur“ weiterlesen

Bonn Tannenbusch: Buslinien 601, 602 und N1: Waldenburger Ring wird gesperrt

Der Waldenburger Ring wird von Montag, 9. November, bis Montag, 23. November, ca. 9. Uhr wegen Fernwärmeleitungsbau im Bereich der Hirschberger Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. „Bonn Tannenbusch: Buslinien 601, 602 und N1: Waldenburger Ring wird gesperrt“ weiterlesen

Benefiz-Kochen für Obdachlose und Suchtkranke in Bonn

Mit einer bemerkenswerten Benefiz-Aktion am Dienstag, 14. Juli 2020, haben die Stadt Bonn und die Pächterinnen und Pächter ihrer Gastronomie-Betriebe Obdachlose und Suchtkranke unterstützt: Aus Lebensmitteln, die in der geschlossenen Stadthalle „Benefiz-Kochen für Obdachlose und Suchtkranke in Bonn“ weiterlesen

Arbeiten, wenn andere feiern: Dienst und Bereitschaft zum Jahresende 2019 in Bonn

Mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bonn sind auch an Heiligabend, Weihnachten, Silvester und Neujahr im Einsatz. Sie leisten mit Dienst oder Bereitschaft ihren Beitrag für einen reibungslosen Ablauf in ihren Einsatzgebieten, für Betreuung, für Sicherheit und Sauberkeit, aber auch für Unterhaltung und ein kulturelles Angebot.

Feuerwehr und Rettungsdienst sorgen für Sicherheit
Feuerwehr und Rettungsdienst gewährleisten an allen Feiertagen die Sicherheit der Bonner Bürgerinnen und Bürger. Mit mehr als 60 Feuerwehrbeamten, bis zu 30 Einsatzkräften des Rettungsdienstes sowie bis zu drei Notärzten sind die Feuerwachen am Lievelingsweg, in Beuel, Bad Godesberg und Hardtberg sowie am Universitätsklinikum Bonn auf dem Venusberg auch an Heiligabend, Weihnachten und Silvester rund um die Uhr besetzt. Außerdem sind insgesamt 18 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr an den Feiertagen darauf vorbereitet, jederzeit in den Einsatz zu gehen.

„Arbeiten, wenn andere feiern: Dienst und Bereitschaft zum Jahresende 2019 in Bonn“ weiterlesen

Vortrag zum Waldbaden – In der Natur Ruhe finden

Das Haus der Natur lädt am Donnerstag, 17. Oktober 2019, zu einem Vortrag über „Waldbaden“ ein. Von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr werden die Besonderheiten und Chancen dieser Form der „Naturtherapie“ aufgezeigt und erklärt, wie es in den Alltag integriert werden kann.
Die Heilpraktikerin Dr. phil. Dinah Jung erklärt in ihrem Vortrag, wie das „Waldbaden“ – also die Wahrnehmung des Waldes mit allen Sinnen – das Immunsystem stärken und Entspannung und Wohlbefinden fördern kann.„Waldbaden” ist dem japanischen Ausdruck „Shinrin Yoku” angelehnt, was soviel wie „in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen” bedeutet. Der Begriff wurde in den 1980ern in Japan eingeführt, um die Natur als zentralen Faktor für die Erhaltung und die Wiedergewinnung von Gesundheit zu erklären.

Der Vortrag findet im Haus der Natur, An der Waldau 48, statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anmeldungen sind unter www.waldbaden-nrw.de/termine möglich.