Die Eventagentur LuPe Events hat ihre professionelle Arbeit bereits auf zahlreichen Veranstaltungen in der Umgebung von Bonn unter Beweis stellen können. So verspricht der Geschäftsführer, Lutz Persch, Unterhaltung und ein ansprechendes Gastronomieangebot zu moderaten Preisen. Weitere Informationen im Internet: www.lupe-events.de

1. Puppetry-Slam im Bonner Pantheon-Theater – 5 nationale und internationale Puppenspieler, Masken-und Objekttheater-Künstler und – künstlerinnen spielen um die Gunst des Publikums
Bonn – Wenn eine Melone zur Bauchtänzerin wird – Am 29.4. (um 20:00 Uhr) wird das Bonner Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42 beim 1. Bonner Puppetry Slam zum Mekka der Figuren-, Masken- und Objekt-Theater-Fans. Bei diesem spannenden Format treten Puppenspielende mit eigenen Kurzstücken im Wettbewerb an. Dabei darf mit allem gespielt werden, was das Figuren- und Objekttheater hergibt. Ob nun mit Klappmaulpuppe, Maske, Schattenwand oder einer alten Chipstüte – Hauptsache die Nummer macht Spaß und passt in ein Zeitfenster von maximal sieben Minuten. Am Ende entscheidet das anwesende Publikum, wer gewinnt. Weiterlesen

Köln, 20. April 2018 – Am 5. und 6. Mai 2018 findet wieder das kostenlose Testival „GlobeBoot“ am Heider Bergsee in Brühl statt. Von jeweils 10 bis 18 Uhr gibt es Stand-Up-Paddle-Surfing, Bogenschießen, einen Axtwurf-Wettbewerb, Slacklinen, Geocaching, Schnuppertauchen, eine Seilrutsche für Kinder, Workshops von Globetrotter-Experten und vieles mehr. Weiterlesen
Ein weiteres freundschaftliches Band zwischen dem Marineschiff „Bonn“ und seiner Patenstadt ist am Freitag, 20. April 2018, geknüpft worden. Eine Delegation der „Bonn“ besuchte die Carl-Schurz-Grundschule, an der sich die Schiffsbesatzung künftig engagieren möchte. Weiterlesen
Bonn soll einer der Standorte der Außenstellen des künftigen Fernstraßenbundesamtes werden. Das hat Landesverkehrsminister Hendrik Wüst Oberbürgermeister Ashok Sridharan übermittelt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hatte bei der Tagung der Verkehrsminister des Bundes und der Länder am Freitag, 20. April, in Nürnberg das Standortkonzept für die geplante Infrastrukturgesellschaft (IGA) und das Fernstraßenbundesamt vorgestellt. Beide Institutionen sollen zum 1. Januar 2021 ihre Arbeit aufnehmen. Weiterlesen