Paulusheim-Gelände: Geplante Neubebauung nimmt zu wenig Rücksicht auf Umgebung und Grünfläche

Noch ist das Paulusheim in Endenich Wohnort für Flüchtlinge, doch diese städtische Nutzung wird bald enden. Das gesamte Gelände wird zukünftig weitgehend bebaut werden, und zwar nach jetzigen Plänen in einer Weise, die nicht akzeptabel ist. Weder wird die parkähnliche Grünanlage samt Bäumen ausreichend geschont, noch werden die neuen Gebäude wenigstens ansatzweise an die vorhandene Bebauung der Umgebung, das bestehen bleibende Haupt- und Schumannhaus angepasst.[1] „Wenn letztlich nur etwas Begleitgrün für bessere Eigentumswohnungen übrigbleibt und der Investor ansonsten so bauen darf, als wäre man auf der grünen Wiese, wird das der Lage nahe am Ortszentrum von Endenich und den teilweise historischen Gebäude im Umfeld nicht gerecht. Trotz Wohnungsbedarfs muss auch in solchen innerstädtischen Lagen die städtebauliche Qualität noch ein entscheidendes Kriterium sein.“, so Holger Schmidt.

Buntes Fest sorgte für Schwung in der Nachbarschaft

Mit fröhlichen Liedern bereicherte der erst kürzlich gegründete Parea-Chor das Nachbarschaftsfest von Sahle Wohnen in der Wohnanlage Auf dem Hügel.
Mit fröhlichen Liedern bereicherte der erst kürzlich gegründete Parea-Chor das Nachbarschaftsfest von Sahle Wohnen in der Wohnanlage Auf dem Hügel.

Senioren aus der Neubau-Wohnanlage Auf dem Hügel feierten zusammen

Bonn, 14. Juli 2017 – Sahle Wohnen ist ein Wohnungsunternehmen, dem eine gute Nachbarschaft seiner Mieter am Herzen liegt und das sich besonders auch um das Wohl seiner älteren Mieter sorgt. Deswegen feierte das Unternehmen kürzlich mit den Senioren aus der Neubau-Wohnanlage Auf dem Hügel in Endenich ein entspanntes und vergnügliches Nachbarschaftsfest. Auch wenn das Wetter nicht so sonnig und sommerlich war wie gewünscht, so hatten doch alle Besucher und Akteure viel Spaß an den angebotenen Aktionen. Organisiert wurde das bunte Treiben von Kundenbetreuerin Ramona Rauch. Beim Fest wurde sie allerdings tatkräftig unterstützt von den Kollegen aus dem Kundencenter Bonn und von Olga Hoch, Ira Pannekamp und Cornelia Giesecke-Fausten von der gemeinnützigen Dienstleistungsgesellschaft Parea, die unter dem Motto „Aktives Seniorenwohnen“ für die soziale Betreuung in der Wohnanlage zuständig ist.

14-jährige Schülerin in Endenich von unbekanntem Jugendlichen mit Messer bedroht – Wer hat etwas beobachtet?

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ging eine 14-jährige Schülerin am Mittwochmorgen (26.04.2017) gegen 08:00 Uhr von der Bushaltestelle „Am Klostergarten“ in Bonn-Endenich durch den dort angrenzenden Park in Richtung des Schulgeländes „Am Burggraben“. Sie soll an drei bislang unbekannten Jugendlichen vorbei gegangen sein, von denen sie dann einer aufgefordert haben soll, stehen zu bleiben. Der Unbekannten soll die Schülerin gefragt haben, ob sie eine bestimmte Person kenne. Als die 14-Jährige dies verneinte, soll sie der Jugendliche am Arm gepackt, mit einem Messer ihre Oberbekleidung eingeschnitten und sie erneut nach der Person gefragt haben. Die Schülerin habe um Hilfe gerufen. Als eine bislang unbekannte Passantin mit einem Hund auf die Situation aufmerksam wurde, habe der Jugendliche das Messer eingesteckt und die 14-Jährige sei in die Schule gelaufen.