Bonn-Endenich: Unbekannte bedrohten 25-Jährigen mit mutmaßlicher Schusswaffe
Die Bonner Polizei fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern. Sie sollen am Freitagabend (19.02.2021) einen 25-Jährigen auf der Endenicher Straße bedroht haben.
News, Veranstaltungen und allerlei nützlichem aus der Bundesstadt Bonn
Die Bonner Polizei fahndet nach zwei bislang unbekannten Männern. Sie sollen am Freitagabend (19.02.2021) einen 25-Jährigen auf der Endenicher Straße bedroht haben.
Unter Einhaltung der städtischen Auflagen hinsichtlich der aktuell erforderlichen Hygienemaßnahmen verlief die Fahrraddemonstration unter dem Motto „Geplante Erweiterung der A 565 ohne Radschnellweg – Tausend Räder auf den Tausendfüßler – Radschnellweg statt neuer Autofahrspuren auf der A565“ am Sonntagnachmittag ohne größere Vorkommnisse.
Die ehrenamtlich betriebenen Stadtteilbibliotheken in Auerberg, Endenich und Dottendorf haben ab sofort auch am Dienstagvormittag geöffnet.
Eine Bürgerinformation zu dem vom Landesbetrieb Straßen.NRW geplanten Ausbau der Autobahn 565 zwischen Kreuz Bonn-Nord und Anschlussstelle Endenich (so genannter Tausendfüßler) organisiert die Stadt Bonn.
Für die Vergabe der Trägerschaft einer neuen viergruppigen Kindertageseinrichtung hat die Stadt Bonn jetzt ein Interessenbekundungsverfahren ausgerufen. Die sich im Bau befindliche Kita liegt im „Quartier West-Side“ in Bonn-Endenich. Eigentümer des Gebäudes ist die west.Side GmbH, die Stadt ist Mieterin.
Vielfältige Aktionen zum Tag des Nachbarn unter dem Motto „Für dich, lieber Nachbar!“
Bonn, 4. Juni 2020 – Wie wichtig eine gute Nachbarschaft ist, zeigt sich besonders in Krisenzeiten. „Gegenseitige Hilfe und Unterstützung erleichtern den Alltag, schenken Sicherheit und schützen nicht zuletzt vor Einsamkeit“, erklärt der Geschäftsführer der gemeinnützigen Dienstleistungsgesellschaft Parea, Thorsten Seelig. „Eine gute Nachbarschaft kann
Am späten Mittwochabend (27.05.2020) ereignete sich in Bonn-Endenich ein Sexualdelikt: Gegen 23:45 Uhr war eine 24-jährige Frau von der Ecke „Auf dem Hügel/Hermann-Wandersleb-Ring“ zum Bussteig B der Bushaltestelle „Auf dem Hügel“ unterwegs.
Am späten Mittwochabend (27.05.2020) ereignete sich in Bonn-Endenich ein Sexualdelikt: Zur Tatzeit gegen 23:45 Uhr ging eine 24-jährige Frau von der Ecke Auf dem Hügel/Hermann-Wandersleb-Ring zum Bussteig B der Bushaltestelle „Auf dem Hügel“, welche sich am Hermann-Wandersleb-Ring befindet.
Zu zwei Kellereinbrüchen wurde die Polizei am gestrigen Donnerstag in Endenich gerufen. Einbrecher hatten in beiden Fällen auf der Endenicher Straße, zwischen Magdalenenstraße und Erich-Hoffmann-Straße, zugeschlagen.
Die Ausstellung „Körperwelten“ mit Bildern und Keramik-Skulpturen von Birgit Brandt-Siefart kann vom 5. März bis 2. April in der Stadtteilbibliothek Endenich, Am Burggraben 18, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 5. März, von 16 bis 18 Uhr statt. Dabei trägt Adelheid Bennemann amüsant Satirisches unter dem Motto „Könnte kälter sein, der Sekt, oder?“ vor. Birgit Brandt-Siefart gestaltet surrealistische und fantastische Skulpturen aus Ton und malt Bilder in Öl und Eitempera. In ihre Werke arbeitet sie Fremdmaterialien, wie zum Beispiel Besteck anstelle von Körperteilen ein.