Bonner Trinkwasser: Preise werden zum Jahresbeginn angepasst

Bonner Trinkwasser: Preise werden zum Jahresbeginn angepasst

SWB Energie und Wasser wird zum 1. Januar 2022 die Grund- und Mengenpreise des Bonner Trinkwassers leicht anpassen, da Lohn-, Energie-, Material- sowie Bezugskosten gestiegen sind.

Der Grundpreis wird zum Jahreswechsel um 1,59 Euro brutto pro Monat und Zähler erhöht. Der Mengenpreis wird durch die steigenden Bezugskosten um 0,07 Euro brutto pro Kubikmeter Trinkwasser angeglichen.

Keine strengeren Regeln für Martinszüge in Bonn

Keine strengeren Regeln für Martinszüge in Bonn

Die Stadt Bonn wird für Martinszüge keine über die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hinausgehenden Vorgaben machen. Damit reagiert die Stadt auf die seit einem damals noch anderslautenden Krisenstabsbeschluss im September veränderte Rechtslage und weiterhin dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie.

Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021: Katrin Uhlig holt das Direktmandat in Bonn | Die Ergebnisse in den vier Bonner Stadtbezirken

Als Bonner Direktkandidatin zieht Katrin Uhlig (GRÜNE) in den 20. Deutschen Bundestag ein. Alexander Graf Lambsdorff (FDP) gelingt über die Landesliste der Einzug ins deutsche Parlament. Ob auch Jessica Rosenthal (SPD) und Christoph Jansen (CDU) über ihre jeweilige Landesliste dem neuen Bundestag angehören werden, war bis zur Verkündung des vorläufigen Endergebnisses für Bonn nicht klar.

Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis gaben 25,24 Prozent der Bonnerinnen und Bonner, die zur Wahl gegangen waren, Katrin Uhlig ihre Erststimme. 25,12 Prozent der Stimmen erhielt Jessica Rosenthal, Christoph Jansen 24,37 Prozent. Alexander Graf Lambsdorff erreichte 12,60 Prozent. Prof. Dr. Hans Neuhoff (AfD) bekam 4,05 Prozent, Ilja Bergen (DIE LINKE) 3,63 Prozent, 5,0 Prozent entfielen auf die übrigen Kandidierenden.

375.000 € Landesförderung für den FC Rot-Weiß Lessenich

Der FC Rot-Weiß Lessenich e.V. 1951 kann sich in der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ über eine Landesförderung von 375.000 € freuen. Insgesamt belaufen sich die Investitionen in neue Gebäude des Vereins auf rund 537.000 €. Die beiden Bonner Landtagsabgeordneten Christos Katzidis und Guido Déus freuen sich, dass die Landesregierung einen weiteren Bonner Verein mit gut 75% der Gesamtkosten unterstützt:

Sashimi Box © GO by Steffen Henssler

Premium Sushi goes NRW – Lieferdienst von GO by Steffen Henssler erweitert | am 3. und 30. September in Bonn

Düsseldorf, 18. August 2021 – Nachdem GO by Steffen Henssler mit außergewöhnlichen Sushi- und Sashimi-Kreationen bereits Genussmenschen in Hamburg, Frankfurt, München, Berlin, Stuttgart und natürlich auch in Düsseldorf begeistert, bringt der exklusive Lieferdienst des TV-Kochs das Gourmeterlebnis nun nach ganz NRW.

7-Tage-Inzidenzwert für Bonn steigt auf 17,3 | Fortschritt der Impfungen in Bonn

Nachdem der 7-Tage-Inzidenzwert in Bonn am 23.06.2021 mit 3,9 einen Tiefstand für die letzten zwei Monate erreicht hat, steigt die Inzidenzzahl für Bonn nun wieder kontinuierlich auf 17,3 an (Stand 21.07.2021).

Die gemeldete Anzahl der Neuinfektionen beträgt 12.

7-Tage-Inzidenzwert für Bonn steigt auf 17,3
7-Tage-Inzidenzwert für Bonn steigt auf 17,3
Inzidenzwert für Bonn vom 21.07.2021
Inzidenzwert für Bonn vom 21.07.2021

Lead-City-Bonn Umfrage – Jetzt mitmachen!

Die im Jahr 2018 und 2019 eingeführten Angebotsverbesserungen und Tarifangebote bei Bus und Bahn sind Bausteine des Förderprojekts „Lead City Bonn“. Um die Maßnahmen des Lead-City-Projekts bewerten zu können und den Nahverkehr in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis für Bürger und Bürgerinnen nachhaltig zu verbessern, findet bis Sonntag, 27. Juni 2021, eine Online-Umfrage statt.

Erlebniswandern mit Kindern Köln – Bonn: Mit vielen spannenden Freizeittipps. 35 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge | Erschienen am 24. Februar 2021

Erlebniswandern mit Kindern Köln - Bonn Mit vielen spannenden Freizeittipps. 35 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge. Mit GPS-Daten 35 Touren mit ... spannenden Freizeittipps (Rother Wanderbuch)
Erlebniswandern mit Kindern Köln – Bonn Mit vielen spannenden Freizeittipps. 35 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge. Mit GPS-Daten 35 Touren mit … spannenden Freizeittipps (Rother Wanderbuch)

Das Veedel ist des Rheinländers Wohnstube: Aber was tun, wenn die Parks des Viertels längst durchstreift und Zoo, Museen und Schwimmbäder überfüllt sind. Im Umland von Köln und Bonn finden sich mit dem Bergischen Land, Siebengebirge und Eifel fantastische Wandermöglichkeiten und spannenden Erlebnisorte für Familien mit Kindern. Also raus aus den engen Straßenschluchten und rein in die schönsten Naturlandschaften des Rheinlandes. Das Rother Wanderbuch »ErlebnisWandern mit Kindern – Köln – Bonn« verspricht intensive Naturerlebnisse, Spaß und Genuss für die ganze Familie!