OGS-Finanzierung gefährdet – Katja Dörner und die links-grüne Ratsmehrheit sparen schon wieder bei den Jüngsten

Bonner Grundschulkinder und Eltern müssen in den kommenden Jahren massive Einschränkungen der Offenen Ganztagsschulen befürchten. Nach Angaben der Bonner Verwaltung fehlen im Doppelhaushalt 2023/24 rund 370 Euro pro OGS-Platz, 3.706.980 Euro insgesamt. Sollten die gestiegenen Kosten, die insbesondere durch Tarifsteigerungen zu Stande kommen, nicht aufgefangen werden, drohen massive Leistungs- und Personaleinbußen.

BONN’S NEXT GENERATION – Der innovative Transformationsprozess der Jungen Union Bonn

Unter dem Motto BONN’S NEXT GENERATION – 100 Tage, 20 Leitfragen, 3 Teams – 1 Junge Union“ startet die Junge Union Bonn am 01. August 2023 ihren innovativen Transformationsprozess. In den kommenden 100 Tagen wollen die jungen Christdemokraten die Grundpfeiler ihrer politischen Arbeit neu definieren und sich für die kommenden Herausforderungen optimal aufstellen.

BONN’S NEXT GENERATION (BNG) ermöglicht allen Mitgliedern und jungen Menschen, die sich politisch engagieren möchten, die Geschicke der Stadt aktiv mitzugestalten. In drei dynamischen Teams haben die Teilnehmer insgesamt 100 Tage Zeit, spannende Veranstaltungen zu organisieren, gemeinsam zu diskutieren und ihre Visionen für die politische Zukunft Bonns zu entwickeln.

Junge Union Bonn wählt neuen Vorstand: Victor Abs übernimmt Vorsitz

Die Junge Union Bonn hat auf ihrer Mitgliederversammlung einstimmig einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der 20-jährige Student Victor Abs will frischen Wind in die Arbeit der Jugendorganisation bringen.

Die Junge Union Bonn hat einen neuen Vorstand gewählt und wird künftig von Victor Abs geführt. Er übernimmt damit das Amt von seinem Vorgänger Marlon Brüßel, der aus Gründen der persönlichen Lebensplanung nicht erneut kandidierte.

Junge Union Bonn wählte neuen Kreisvorstand – Christian Weiler bleibt Vorsitzender

Zwischen dem 16. und 30. Juni hat die Junge Union (JU) Bonn per Urnenwahl einen neuen Kreisvorstand gewählt. Christian Weiler bleibt weitere zwei Jahre Kreisvorsitzender. „Ich freue mich sehr auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Junge Union ist eine starke Stimme für nachhaltige und junge Politik. Mit innovativen Themen überzeugen wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch viele Bonnerinnen und Bonner. Die JU wird in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle innerhalb der CDU Bonn spielen“, so Weiler. Besonders wichtig ist ihm dabei auch die Modernisierung der CDU. Ein Prozess, den die JU seit der Kommunalwahl federführend begleitet und prägt.

Christoph Jansen gewinnt den Bundestags-Pitch der JU Bonn

Die Mitglieder der Jungen Union (JU) Bonn haben gesprochen. Mit 73% der Stimmen gewann Christoph Jansen, Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, klar die Abstimmung beim Pitch der JU. Kreativer, spannender und interaktiver wollte die JU Bonn das digitale Duell der vier Bewerber um die Bundestagskandidatur der CDU Bonn gestalten. Dazu wurde für den Abend des 12. Februar 2021 ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Videoclips, Umfragen, Blitzrunden und Mitgliederfragen vorbereitet.

Bonn-Vertrag jetzt zum Erfolg bringen!

Die Junge Union Bonn sieht den Abschluss eines Bonn-Vertrages gefährdet. Die Oberbürgermeisterin Katja Dörner steht in der Pflicht nochmal alle Beteiligten vor der Bundestagswahl an einen Tisch zu holen und dieses Projekt, für das sich seit Jahren zahlreiche Politiker aus der Region einsetzen, erfolgreich zu beenden. Gerade die neue Oberbürgermeisterin, die aus Berlin geholt wurde, kann sich nun beweisen und ihre Berliner Netzwerke spielen.

Junge Union Bonn-Zentral nominiert Jonas Henges als jungen Spitzenkandidaten für die Wahl der Bezirksvertretung Bonn

Junge Union Bonn-Zentral nominiert Jonas Henges als jungen Spitzenkandidaten für die Wahl der Bezirksvertretung Bonn

Der Stadtbezirksvorstand der Jungen Union (JU) Bonn-Zentral hat in seiner letzten Sitzung den 19-jährigen Jonas Henges als Spitzenkandidaten der JU für die kommende Kommunalwahl im September 2020 für die Bezirksvertretung Bonn mit 83 Prozent nominiert. Der aus Dransdorf stammende Student der Informatik an der Universität Bonn ist schon seit vielen Jahren politisch in der CDU aktiv. Darüber hinaus engagiert er sich seit über neun Jahren ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) und ist seit seinem neunten Lebensjahr – seit 2015 auch im Bonner Münster – Ministrant in der Kirchengemeinde St. Thomas-Morus Bonn. Innerhalb der CDU gehört er dem Ortsverband Lessenich/Meßdorf an und engagiert sich seit vier Jahren in der Jungen Union Bonn. Jonas Henges erklärt dazu: „Ich freue mich, dass der Vorstand der JU Bonn-Zentral mir ein so großes Vertrauen schenkt! Uns und auch mir persönlich ist es wichtig, dass in der Bezirksvertretung Bonn die junge Bevölkerung vertreten ist. Diese junge Stimme möchte ich sein!“

Lena Mines, Vorsitzende der JU-Zentral: „Jonas Henges hat sich in den letzten Jahren mit großem Engagement in der Jungen Union und der CDU eingebracht. Er zeigt, dass sich auch junge Mitglieder für die Interessen Bonns einsetzen und mit gutem Beispiel vorangehen können. Wir stehen voll und ganz hinter ihm und freuen uns, einen so motivierten Kandidaten für die Bezirksvertretung nominieren zu können.“

„Kurfürstenbad bleibt!“ entlarvt sich als schlechter Verlierer

Die Entscheidung der Bonnerinnen und Bonner gegen den Erhalt des Kurfürstenbades war für die Stadt ein zukunftweisender und wichtiger Schritt. Die Klage der Initiative „Kurfürstenbad bleibt!“ torpediert nun wieder einmal die Entwicklung Bonns und offenbart ein mangelndes Demokratieverständnis seitens der Initiatoren des Bürgerentscheids.

Die Kreisvorsitzende der Jungen Union (JU) Bonn, Katharina Becker, äußerte ihr Unverständnis über die Klage der Bürgerinitiative gegen den Oberbürgermeister der Stadt Bonn: „Es ist schon ein starkes Stück, sich auf die Fahne zu schreiben, für mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung zu sorgen und dann das hervorgebrachte Ergebnis der Bonnerinnen und Bonner nicht anzuerkennen und juristische Schritte einzuleiten. Als Gegner einer Sanierung des Kurfürstenbades hatten wir als JU Bonn im Nachgang des Bürgerentscheids dazu aufgerufen, auch die Unterstützer des Kurfürstenbades mitzunehmen. Wir wollen, dass alle Bonnerinnen und Bonner mit der Situation leben können. Die Initiative „Kurfürstenbad bleibt!“ sorgt mit ihrem Vorgehen dagegen nicht für eine Befriedung, sondern schafft Unruhe. Ein solches Verhalten ist nicht nachvollziehbar und schadet unserer Stadt!“